Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Komödie der Worte. Komödie der Worte enthält die Einakter „Stunde des Erkennens“, „Große Szene“ und „Das Bacchusfest“ von Arthur Schnitzler. Die Texte der drei Stücke, 1913 und 1914 entstanden, erschienen 1915 bei S. Fischer in Berlin in einem Band. [1] Der Zyklus wurde am 12.

    • Komödie

      Das griechische Wort Komodia ist ein Kompositum aus Komos...

  2. Schauspiel – Komödie der Worte Premiere: Samstag, den 27. Januar 2024, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 2./ 10./ 22. und 24. Februar 2024 Wo: Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal, Kurhausplatz. 1, 65189 Wiesbaden ÖPNV: Mit Bus und Bahn zum Kurhaus | Eintritt: ab 64,00 Euro

  3. Denn Arthur Schnitzler ist der Meister des Ungesagten: Zwischen zwei Repliken seiner Feder kann sich ein gewaltiges Schicksal Bahn brechen. Schnitzlers nur selten aufgeführte Einakterfolge, die er unter dem Titel »Komödie der Worte« zusammengefasst hat, handelt in kurzen, höchst unterhaltsamen Dialogen von Wahrheit und Lüge in Ehe und Partnerschaften.

  4. Die drei Einakter von Arthur Schnitzler erzählen von Liebe, Lügen und Leidenschaft im Wiener Bürgerleben. Die Inszenierung von Noah L. Perktold verbindet Freudianismus, Tarantino-Klima und Schnitzler-Stil in einem spannenden und witzigen Abend.

    • Marcus Hladek
  5. 23. Jan. 2024 · »Komödie der Worte« von Arthur Schnitzler - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN Premiere ist am Samstag, den 27. Januar 2024, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.

  6. 30.01.2024, 14:12Lesezeit: 3 Min. Wir selten zur Aufführung gebracht: Arthur Schnitzlers „Komödie der Worte“, in der Inszenierung am Staatstheater Wiesbaden.Karl und Monika Forster. Nach all ...