Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Russisch ist eine offizielle Landessprache in Russland, Belarus und Kirgisistan und wird in weiteren 19 Ländern als Muttersprache von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die russische Sprache (einheimischer Name: русский) hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie.

  2. Russisch wird (Stand 2006) von etwa 163,8 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen etwa 130 Millionen in Russland leben, weitere 26,4 Millionen in den GUS-Staaten und den baltischen Staaten, also in Nachfolgestaaten der Sowjetunion.

    • ​ ts ​
    • ​ p ​ ​ b ​
    • ​ m ​
    • ​ r ​
  3. Russland (in den Autonomen Republiken zusammen mit der Sprache der jeweiligen Titularnation) Ukraine : in der Autonomen Republik Krim (zusammen mit Ukrainisch und Krimtatarisch)

  4. Die mit Abstand sprecherreichste slawische Sprache ist das Russische mit rund 150 Mio. Muttersprachlern. Weitere bedeutende slawische Sprachen sind Polnisch (48,6–50,6 Mio. Sprecher) und Ukrainisch (47 Mio. Sprecher). Fast alle größeren slawischen Sprachen sind Nationalsprachen ihrer Länder.

  5. Die russische Sprache ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Mit insgesamt etwa 250 Millionen Sprechern, davon ca. 150 Millionen Muttersprachlern, ist sie eine der meistverbreiteten Sprachen Europas. Sie gilt als eine der Weltsprachen.

  6. Sprachen Russlands. Auf dem Territorium der Russischen Föderation ist Russisch die dominierende Sprache und überall Amtssprache. Daneben erlaubt Artikel 68 der Verfassung weitere Amtssprachen auf regionaler Ebene, vor allem auf Ebene der ethnischen Republiken. [1]

  7. 26. Dez. 2022 · Tatsächlich gilt Russisch als Weltsprache und ist eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen. Ende der 90er-Jahre, so Schätzungen, haben etwa 300 Millionen Menschen Russisch...