Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Land der Gottlosen ist ein Western von Michael Curtiz aus dem Jahr 1940 mit Errol Flynn, Ronald Reagan und Olivia de Havilland. Der Film spielt in den Jahren vor dem Sezessionskrieg von 1861 bis 1865, genauer von der gemeinsamen Abschlussklasse einiger historisch bedeutsamer Offiziere im Jahre 1854 an der Militärakademie bis zur ...

  2. Land der Gottlosen ist ein Biopic aus dem Jahr 1940 von Michael Curtiz mit Errol Flynn und Olivia de Havilland. Aktueller Trailer zu Land der Gottlosen. Komplette Handlung und...

    • (33)
  3. Die USA in der Zeit vor dem Bürgerkrieg: Stuart und Custer haben die West-Point-Akademie absolviert und erhalten als frischgebackene US-Army-Offiziere ihren ersten Einsatzbefehl. Sie sollen einen Treck über den Santa-Fe-Trail geleiten. Dabei geraten sie in einen gewalttätigen Konflikt mit John Brown, einem Eiferer für die Abschaffung der ...

    • (111)
    • Michael Curtiz
    • 16
    • 12
  4. Land der Gottlosen. Neu kolorierte Version - Der Auftrag von Stuart und Custer ist der Geleitschutz einer Handelskarawane auf dem Santa Fe Trail durch Kansas. Dieser Transport wird vom radikalen Sklavenbefreier (Abolitionist) John Brown überfallen.

  5. 23. Dez. 2021 · Land der Gottlosen ist ein Film von Michael Curtiz mit Errol Flynn, Olivia de Havilland. Synopsis: 1854 werden Jeb Stuart, George Custer und andere Abgesandte von West Point nach Kansas...

    • Michael Curtiz
    • 1940
    • Robert Buckner
  6. Kinostart: 16.07.1959. Dauer: 93 Min. Genre: Western. Produktionsland: USA. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Die USA in der Zeit vor dem Bürgerkrieg: Stuart und Custer haben die...

  7. Überblick. Land der Gottlosen. Western | USA 1940 | 93 (Orig. 110) Minuten. Regie: Michael Curtiz. Kommentieren. Teilen. Der Konflikt zwischen dem US-Militär und dem religiösen Fanatiker John Brown, der 1854 für die Gleichberechtigung der Schwarzen eintritt, eskaliert, als sich der Mann an die Spitze bewaffneter Anhänger setzt.