Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lautlose Waffen (Originaltitel: L’Espion) ist ein Spionage thriller aus dem Jahr 1966, in der Tradition von Filmen wie Der Spion, der aus der Kälte kam . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Hintergrund. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 15. März 2014 · Der US-amerikanische Physiker James Bower reist mit einem Geheimauftrag nach Ostdeutschland. Dort soll Bower von einem abtrünnigen sowjetischen Kollegen einen Mikrofilm erhalten und außer Landes schmuggeln.

    • Raoul J. Lévy
    • Montgomery Clift
  3. Die Pistole Makarow, kurz als PM ( russisch пистолет Макарова (ПМ), deutsche Transkription: pistolet Makarowa) bezeichnet, ist eine in der Sowjetunion entwickelte und bis heute produzierte Selbstladepistole. Sie verschießt die speziell geschaffene Patrone 9 × 18 mm und ist komplett aus Stahl gefräst.

  4. 30. Sept. 2017 · Bekannt ist zwar, dass in Militärlaboren an solchen Ideen geforscht wurde. Doch eine lautlose Schallkanone bezeichnen Fachleute wie etwa der Experimentalphysiker Jürgen Altmann von der ...

  5. Lautlose Waffen. KINOSTART: 01.01.1970 • Agentenfilm • Deutschland, Frankreich (1966) • 106 MINUTEN. Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller. Originaltitel. L' espion. Produktionsdatum. 1966. Produktionsland. Deutschland, Frankreich. Laufzeit. 106 Minuten.

  6. Lautlose Waffen (Filmjuwelen) Bestellen. Preisvergleich. Originalpremiere: 1966. FSK 12. Agenten & Spionage, Thriller. Prof. James Bower (Montgomery Clift) ist einer der international...

  7. Lautlose Waffen. Spionagethriller mit Montgomery Clift in seiner letzten Filmrolle. BRD, FR 1965, Kinostart 20.10.1966. „Depressive Agentenstory aus dem Kalten Krieg“ Humor. Anspruch. Action....