Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im September 1944 gab es noch einen Abschuss eines Schweizer Flugzeuges mit Todesfolge, diesmal durch eine US-Besatzung. Im Zweiten Weltkrieg wurden 6501 Grenzverletzungen gezählt, 198 fremde Flugzeuge landeten auf Schweizer Hoheitsgebiet, 56 stürzten ab.

  2. 15. Dez. 2015 · April 1944: 15 US-Bomber vom Typ B-24 Liberator werfen in 40 Sekunden knapp tausend Brand- und Sprengbomben über Schaffhausen ab. Dieser schlimmste Luftangriff auf eine Schweizer Stadt kostet 40...

  3. Oktober 1944 wurden beim Luftangriff auf Le Noirmont zwei Menschen verletzt. Am 9. November 1944 warfen US-Bomber 20 Sprengbomben über dem Glattfelder Weiler Rheinsfelden ab. Drei Tote und mehrere Verletzte waren die Folge. Der Eisenbahnviadukt der Linie Winterthur–Koblenz sowie mehrere Wohnhäuser wurden beschädigt.

  4. 2. Feb. 2024 · Viele amerikanische Piloten überlebten im Zweiten Weltkrieg die Notlandung in der Schweiz – und wollten bald nur noch weg. Gut 1500 Besatzungsmitglieder amerikanischer Bomber waren ab 1943 in ...

  5. Statistisches Jahrbuch der Schweiz 1944. Download Publikation. (PDF, 617 Seiten, 41 MB) Dieses Dokument ist auch in einer neueren Version verfügbar, siehe folgenden Link: Statistisches Jahrbuch der Schweiz 2005. Sprache.

  6. Der Mai 1944 war für die Schweizer Fliegertruppe ein eher ruhiger Monat. Zwei Gründe waren dafür verantwortlich. Einerseits setzten die amerikanischen und britischen Luftverbände systematisch die deutschen Verteidigungsanlagen und Verkehrsverbindungen im Zuge der Invasionsvorbereitungen in der Normandie ausser Gefecht, was die Aktivität ...

  7. Vom 6. bis zum 30. Juni 1944 verloren die Alliierten Luftstreitkräfte 1284 Flugzeuge, hauptsächlich durch Flak. Insgesamt wurden in dieser Zeit 158.000 Einzeleinsätze geflogen. Bis zur Auflösung des Kessels von Falaise Ende August 1944 stiegen die alliierten Verluste auf 4.099 Flugzeuge und 16.674 Flugzeugsoldaten. Unter den ...