Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Definition. Der Margo mesovaricus ovarii ist der nach vorne gerichtete Rand ( Margo) des Eierstocks (Ovar), an dem das Hilum ovarii liegt. Hier setzt das Mesovarium an, sodass dessen Blutgefäße und Nerven in das Ovar ziehen können. Stichworte: Margo, Rand. Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide.

    • Ovar

      1 Definition. 2 Embryologie. 3 Anatomie. 3.1 Lage. 3.2 Form....

    • Hilum ovarii

      Definition. Das Hilum ovarii ist eine am Margo mesovaricus...

  2. Am vorderen Rand (Margo mesovaricus) treten am Hilum ovarii die Gefäße und Nerven ein und aus. Zudem setzt hier das Mesovar an, über das es mit dem Ligamentum latum verbunden ist. Die Rückseite (Margo liber) liegt dagegen frei. Das Aussehen der Ovarien ändert sich im Laufe des Lebens. Während das kindliche Ovar noch eine glatte ...

    • Medizinische Inhalte
    • 18 Min.
  3. 25. Okt. 2023 · Margo mesovaricus (= Vorderrand) Margo liber (= Hinterrand) Facies medialis und lateralis; Aufbau. Das Ovar besteht aus vier übereinanderliegenden Schichten, die verschiedene Funktionen erfüllen. Von außen nach innen wird unterteilt in:

  4. Am Eierstock werden unterschieden: zwei Seitenflächen ( Facies medialis und lateralis ), ein freier ( Margo liber) und ein Gekröse rand ( Margo mesovaricus) sowie ein oberer ( Extremitas tubaria, bei vierfüßigen Säugetieren nach vorn gerichtet) und ein unterer Pol ( Extremitas uterina, bei vierfüßigen Säugetieren nach hinten gerichtet). [2]

  5. Margo mesovaricus) mit dem Lig. latum uteri verbunden. Das Lig. suspensorium ovarii hält den Eierstock an den oberen Beckenrand befestigt und führt die A. ovarica zum Eierstock, während das Lig. ovarii proprium das Ovar lediglich mit dem Tubenwinkel verbindet. Beide Bänder bilden gewissermaßen die Kanten des Mesovars, das Lig. suspensorium ...