Yahoo Suche Web Suche

  1. Check all Features, Pros and Contras of Netflix with this Review for Free. Netflix App on your Desktop, Mobile or Tablet is possible ! Download Here !

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schauen Sie Netflix-Filme und -Serien online oder per Streaming auf Smart-TVs, Spielkonsolen, PCs, Macs, Smartphones, Tablets und mehr.

    • Einloggen

      Schauen Sie Netflix-Filme und -Serien online oder per...

    • Only on Netflix

      Netflix is the home of amazing original programming that you...

    • Konto

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

  2. Liebesdrama mit Ben Kingsley und Kim Novak Alternativtitel: „Die Kinder“ (auch ORF 2, 6.7.) Zwei Jahrzehnte lang pflegten sie eine romantische Brieffreundschaft. Nun, in den 20er Jahren, kehrt Martin Boyne (Ben Kingsley) aus Südamerika zurück, um Rose Sellars (Kim Novak) zu heiraten.

    • Tony Palmer, Tony
    • Kim Novak
  3. Meine liebe Rose ist ein Film von Tony Palmer mit Ben Kingsley, Kim Novak. Synopsis: 1920: Der Ingenieur Martin Boyne (Kingsley) erklärt sich endlich bereit, die mittlerweile verwitwete...

    • Tony Palmer
    • Edward Michie
    • Ben Kingsley, Kim Novak, Siri Neal
    • 1990
  4. Überblick. Meine liebe Rose. Liebesfilm | Großbritannien/BR Deutschland 1989 | 90 Minuten. Regie: Tony Palmer. Kommentieren. Teilen. Verfilmung eines Gesellschaftsromans von 1928.

  5. Ende der 20er Jahre: Der junge Ingenieur Martin kehrt nach langer Zeit aus Südamerika nach Europa zurück, um seine alte Liebe Rose zu heiraten. Auf der Fahrt begegnet er einer wilden Truppe von sieben Kindern mit ihrer Gouvernante.

  6. Meine liebe Rose: Regie: Tony Palmer Mit Ben Kingsley, Kim Novak, Siri Neal, Geraldine Chaplin Rose Sellars (Kim Novak) is a middle-aged woman who falls in love with a widower (Sir Ben Kingsley). However, his children believe that their father is too old to start a new relationship.

  7. Meine liebe Rose: Liebesdrama mit Ben Kingsley und Kim Novak Alternativtitel: „Die Kinder“ (auch ORF 2, 6.7.)