Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Free Jazz ist eine um 1960 in New York und Chicago entstandene Form des Jazz, die nicht mehr als ein Stil im herkömmlichen Sinn verstanden werden kann, da gerade das Aufheben übergreifender und verbindlicher musikalischer Kriterien hierfür kennzeichnend geworden ist (In der „atonalen“ freien Phase des Jazz werden harmonische und ...

  2. Die im Folgenden genannten Merkmale sind daher keinesfalls für alle Gruppen und Tonträger des Free Jazz zutreffend. Aufhebung der harmonischen Tonalität, vereinzelt auch Zwölftonmusik bzw. Verwendung von seriellen Tonreihen, vor allem aber freie Atonalität .

  3. So umfassend gelingt dem New Yorker Bassisten William Parker die Beschreibung des Phänomens Free Jazz in den Achtziger Jahren. Ornette Coleman (Saxofon), gemeinsam mit dem Pianisten Cecil...

  4. Gemeinsame Merkmale des Free Jazz Im Gegensatz zu anderen Jazzformen, die um einen Rahmen herum strukturiert sind, wie dem 12-taktigen Blues, ist der Schlüssel zum Free Jazz die Improvisation. Dennoch gibt es bestimmte Merkmale, die den Stil über die Jahrzehnte bestimmen.

  5. Free Jazz ist Widerstand, eine Absage an die musikalischen wie außermusikalischen Werte der Weißen. Er ist Bestandteil des Kampfes der Schwarzen um Freiheit auf politischem und ökonomischem Gebiet. Eng ver­bunden ist er mit der Black-Power Bewegung und mit dem Black Panther's Programm, das die Gleichbe­rechtigung der Schwarzen einfordert ...

  6. Musikalische Merkmale der Jazzstile. Ragtime Improvisation: komponierte Musik Besetzung: meist für Klavier solo Rhythmus: Melodierhythmus stark synkopiert, marschartige Begleitung (linke Hand) New-Orleans-Jazz. Charakter: etwas herber, spröder, eigenwilliger Charakter Besetzung: Trompete, Posaune, Klarinette, Bass/Tuba, Klavier/Banjo ...

  7. knowunity.de › knows › musik-free-jazz-26aea936-94fc-40a2-a75aFree Jazz (Musik) - Knowunity

    Free Jazz kann man auf allen gängigen Jazz Instrumenten Spielen Wie z.B. Saxophon, Klarinette, Bass oder Schlagzeug. Free Jazz Musiker: Ornette Coleman Lebte von 1930 bis 2015 und Studierte Harmonielehre und Musiktheorie. John Coltrane lebte von 1926 bis 1967 und Studierte Jazztheorie. Er war eine zeitlang Heroin abhängig.