Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › My_WayMy Way – Wikipedia

    My Way (englisch für „Mein Weg, (auf) meine Art und Weise“) ist die englischsprachige Coverversion eines französischen Chansons, die von zahlreichen Künstlern aufgenommen und in der Bearbeitung von Paul Anka, gesungen von Frank Sinatra, am bekanntesten wurde.

  2. 13. Sept. 2019 · Der französische Komponist Claude François, Jacques Revaux und Gilles Thibaut schrieben das Lied „Comme d’habitude” im Jahr 1968. Paul Anka übersetzte es ins Englische und machte es mit Frank Sinatra weltberühmt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › My_WayMy Way - Wikipedia

    "My Way" is a song popularized in 1969 by Frank Sinatra set to the music of the French song "Comme d'habitude" composed by Jacques Revaux with lyrics by Gilles Thibaut and Claude François and first performed in 1967 by Claude François. The English lyrics of the song were written by Paul Anka and are unrelated to the original French ...

  4. 1. März 2019 · Von Laf Überland · 01.03.2019. Audio herunterladen. Frank Sinatra tat alles unbeeindruckt – und deshalb wurde „My Way“ zu seinem Titel. Doch der Superhit, der heute vor 50 Jahren erschien...

  5. Juli 1940 in Azay-sur-Cher, Département Indre-et-Loire; bürgerlich Jacques Abel Jules Revaud) ist ein französischer Komponist. 1967 schrieb er gemeinsam mit Claude François das Lied Comme dhabitude , das der Sänger Paul Anka ins Englische übersetzte und das etwa ab 1968 unter dem Titel „My Way“, insbesondere in der Interpretation ...

  6. Er beschreibt, dass er ein erfülltes Leben geführt hat und alle möglichen Wege bereist hat. Doch wichtiger als das ist, dass er sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen gelebt hat. In seinen eigenen Worten: "I did it my way". Damit drückt er aus, dass er keine Kompromisse eingegangen ist und seinen eigenen Weg gegangen ist, ungeachtet ...

  7. de.wiki.li › My_WayMy Way - Wiki

    Komponist Claude François war seit März 1965 mit der acht Jahre jüngeren Sängerin France Gall liiert, die Beziehung endete 1966. Seine Verzweiflung hierüber verarbeitete er in dem Ende 1966 verfassten englischsprachigen Lied For You , das jedoch niemand singen wollte.