Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OdysseeOdyssee – Wikipedia

    Die Odyssee (altgriechisch ἡ Ὀδύσσεια hē Odýsseia), neben der Ilias das zweite traditionell dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos, gehört zu den ältesten und einflussreichsten Dichtungen der abendländischen Literatur. In Schriftform wurde das Werk erstmals wahrscheinlich um die Wende vom 8. zum 7 ...

  2. Bedeutung. ⓘ. lange Irrfahrt; lange, mit vielen Schwierigkeiten verbundene, abenteuerliche Reise. Beispiel. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ bis ich diesen Ausweis endlich hatte, das war die reinste Odyssee. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  3. Eine Odyssee ist eine lange Irrfahrt, also eine abenteuerliche Reise, welche mit vielen Hindernissen verbunden ist. Der Ausdruck Odyssee stammt vom altgriechischen Epos des Homer, in dem Odysseus heimkehrt.

  4. Odyssee f. ist als Titel des homerischen Epos, das die Irrfahrten und die Heimkehr des griechischen Sagenhelden Odysseus beschreibt, und in der übertragenen Bedeutung ‘lange, abenteuerliche Irrfahrt’ Übernahme (19. Jh.) von gleichbed.

  5. 30. März 2021 · Die Odyssee ist ein Heldenepos von Homer, der die Heimkehr des Königs Odysseus nach dem Trojanischen Krieg schildert. Der Begriff Odyssee wird im modernen Sprachgebrauch für eine lange und schicksalshafte Reise verwendet.

  6. Die Odyssee ist neben der Ilias das zweite dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos. Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. niedergeschrieben, gehört die Odyssee zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur. Sie schildert die Abenteuer des Königs Odysseus von Ithaka und seiner Gefährten auf der Heimkehr ...

  7. 15. März 2017 · Erfahren Sie mehr über Homers Epos, das die Heimreise des griechischen Helden Odysseus nach dem Trojanischen Krieg beschreibt. Lesen Sie über die Hintergründe, die Handlung, die Bedeutung und die Einflüsse der Odyssee auf die Weltliteratur.