Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. einen Plan (1, 2), Pläne (1, 2) für etwas ausarbeiten, aufstellen. Beispiele. ein Projekt planen. etwas lange im Voraus, auf lange Sicht planen. einen Anschlag auf jemanden planen. jeder ihrer Schritte war sorgfältig geplant. beabsichtigen, vorhaben, sich vornehmen.

    • Plan­er­fül­lung

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Plä­ner

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Suchen

      Suchertreffer für PLANEN ️ Bedeutung, Rechtschreibung &...

  2. Sinnverwandte Begriffe. 1) einen Plan aufstellen, berechnen, einkalkulieren, einplanen, einschätzen, erdenken, ersinnen, kalkulieren, ein Konzept machen, vorausberechnen. 1) Alltagssprache: aushecken, ausklamüsern, ausknobeln, austüfteln.

    • (1)
  3. Grundform 1 Plan. Wortbildung mit ›planen‹ als Erstglied: Planarbeit. ... 3 weitere. · mit ›planen‹ als Letztglied: durchplanen. ... 6 weitere. Mehrwortausdrücke etw. von langer Hand planen. Bedeutungsübersicht. jmd. plant etw. . a) ein Vorhaben und dessen Ausführung detailliert erarbeiten. b) Synonym zu vorhaben (1), beabsichtigen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PlanungPlanung – Wikipedia

    Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. Dabei entsteht ein Plan, gemeinhin als eine zeitlich geordnete Menge von Daten.

  5. de.wiktionary.org › wiki › planenplanen – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] zukünftige Handlungen ausarbeiten; sich Gedanken darüber machen, wie eine künftige Sache gut durchgeführt werden kann. [2] etwas vorhaben. Synonyme: [1] disponieren, entwerfen, konzipieren, entwickeln. [2] beabsichtigen, gedenken, intendieren, vorhaben. Sinnverwandte Wörter:

  6. einen Plan aufstellen; einkalkulieren; ein Konzept machen; einplanen; einschätzen; kalkulieren; vorausberechnen; umgangssprachlich. aushecken; ausklamüsern; ausknobeln; austüfteln; durchtakten