Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Der Musikrichtung gelang erst Anfang des 21. Jahrhunderts der internationale Durchbruch. In den USA bauten seit Ende der 1990er Jahre einige Majorlabel Beteiligungen an Plattenfirmen in Puerto Rico auf, um die Musik vertreiben zu können. Auch zahlreiche Kollaborationen zwischen puerto-ricanischen und US-amerikanischen ...

  2. 27. Okt. 2023 · Reggaeton, ein besonders tanztaugliches Musikgenre, ist in den letzten Jahren weltweit nach vorne geprescht. Blicken wir auf die Ursprünge des Reggaeton, die Merkmale, die Einflüsse und die Rolle des „Dembow“-Rhythmus, sowie die Texte, die bekanntesten Künstler und die Verbreitung weltweit.

  3. 3. Juli 2011 · Seinen Ursprung findet Reggaetón (spanisch auch: Reguetón) in Panamá, als jamaikanische Einwanderer in den 70ern begannen, Reggae auf Spanisch zu singen. Reggae en Español hieß dieser Vorläufer des Reggaetón.

  4. en.wikipedia.org › wiki › ReggaetonReggaeton - Wikipedia

    Reggaeton (UK: / ˈ r ɛ ɡ eɪ t oʊ n, ˌ r ɛ ɡ eɪ ˈ t ɒ n /, US: / ˌ r ɛ ɡ eɪ ˈ t oʊ n, ˌ r eɪ ɡ-/), also known as reggaetón or reguetón, (Spanish:) is a modern style of popular and electronic music that originated in Panamá during the late 1980s, and which rose to prominence in the late 1990s and early 2000s ...

  5. 21. März 2023 · Learn how reggaeton evolved from a fusion of Jamaican riddims and Spanish lyrics in Panama to a global phenomenon with artists like Daddy Yankee, Bad Bunny, and J Balvin. Discover the history, influences, and milestones of reggaeton music from the 1970s to today.

  6. www.wikiwand.com › de › ReggaetonReggaeton - Wikiwand

    Reggaeton ist eine Musikrichtung, die sich aufbauend auf Reggae, Hip-Hop, Merengue, lateinamerikanischen Musikrichtungen und elektronischer Tanzmusik entwickelt hat. Einleitung Reggaeton Geschichte Entstehung Entwicklung in den 1990er Jahren 2000 bis 2005 Kubanischer Reggaeton 2006 bis heute

  7. Although the beginnings of reggaeton are disputed, many historians point to Panama City, where the descendants of West Indian workers, many of whom had emigrated from Jamaica and Barbados to help build the Panama Canal, created a new type of music called reggae en español.