Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niederländische Renaissance in Antwerpen: das Rathaus (fertiggestellt um 1564) Renaissance ( IPA: [ ʁənɛˈsɑ̃ːs ], [1] [2] anhören ⓘ /?; das französische Wort für „Wiedergeburt“) bezeichnet eine sich über drei Jahrhunderte erstreckende europäische Kulturepoche in der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit.

  2. en.wikipedia.org › wiki › RenaissanceRenaissance - Wikipedia

    Associated with great social change in most fields and disciplines, including art, architecture, politics, literature, exploration and science, the Renaissance was first centered in the Republic of Florence, then spread to the rest of Italy and later throughout Europe.

  3. Die Frührenaissance war die erste Phase der Renaissance und wird etwa von 1420 bis 1500 datiert. Sie begann zuerst in Italien im frühen 15. Jahrhundert und zeigte verwandte Phänomene auch im übrigen Europa, z. B. in der altniederländischen Malerei. In Italien spricht man vom Quattrocento.

  4. Die Renaissance war einer der wichtigsten Abschnitte in der Kunstgeschichte und markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. In wenigen Jahrzehnten entstanden damals zahllose Gebäude und Kunstwerke, die bis heute zu den bedeutendsten Werken der Menschheit gehören. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  5. Die Philosophie der Renaissance und des Humanismus als Epoche (ca. vor 1400 bis nach 1600) ist ein Abschnitt der Philosophiegeschichte, der als Übergang von der ganz unter dem Primat der Theologie stehenden Philosophie des Mittelalters zur Philosophie der Neuzeit angesehen werden kann.