Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für übungen rubberband im Berwich Drogerie & Körperpflege

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ARTZT vitality Rubberband ist in vier verschiedenen Widerstandsstufen erhältlich: gelb (leicht), rot (mittel), grün (stark), blau (extra stark) Allgemeine Hinweise: Jedes Training besteht aus 3-4 Übungen. Eine Übung sollte etwa 10-15 mal wiederholt werden. Die vollständige Übungsfolge kann 1-3 mal wiederholt werden.

  2. Übung: Beinbeugen Ausgangsposition: das Band um einen Knöchel legen, der andere Fuß steht auf dem Band, die Füße sind etwa hüftbreit auseinander, aufrechter, fester Stand Ausführung: das Bein, um dessen Knöchel das Band liegt, nach oben ziehen, bis Ober- und Unterschenkel in etwa einen 90°-Winkel bilden, kurz halten

    • Side Steps
    • Side Tap Im Wechsel
    • Kniebeugen
    • Kniebeugen Mit Bein Anheben
    • Muschel
    • Beinheben Aus Der Liegestütz-Position
    • Buch Öffnen
    • Crunches
    • Hüftstrecker Im Stehen
    • Hüftstrecker Im Vierfüßlerstand
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Ausgangsposition:Im Stand, die Füße stehen hüftbreit auseinander, die Knie sind leicht gebeugt. Das Rubberband liegt über den Sprunggelenken. Das Schambein zum Bauchnabel ziehen, die Schultern sind entspannt. Die Übung: Mache 3-4 seitliche Schritte nach rechts und anschließend zurück nach links. Wiederhole die Abfolge 10-12x in jede Richtung (o...

    Die Ausgangsposition:Im Stand, die Füße stehen hüftbreit auseinander, die Knie sind leicht gebeugt. Das Rubberband liegt um beide Sprunggelenke. Das Schambein zum Bauchnabel ziehen, die Schultern sind entspannt. Die Übung: Tippe im Wechsel mit der rechten und der linken Fußspitze möglichst weit zur Seite (so weit es die Spannung auf dem Band bei sa...

    Die Ausgangsposition:Im Stand, die Füße stehen hüftbreit auseinander, die Knie sind leicht gebeugt. Das Rubberband liegt etwas oberhalb der Knie. Das Schambein zum Bauchnabel ziehen, die Schultern sind entspannt. Die Übung: Baue mit den Oberschenkeln einen Druck gegen das Band nach außen auf. Gehe nun aus dieser Position zügig in die Hocke und brin...

    Die Ausgangsposition:Im Stand, die Füße stehen hüftbreit auseinander, die Knie sind leicht gebeugt. Das Rubberband liegt um beide Sprunggelenke. Das Schambein zum Bauchnabel ziehen, die Schultern sind entspannt. Die Übung: Führe die Kniebeugen wie oben beschrieben durch, mit einem Unterschied: Wenn du nach oben kommst, löst du im Wechsel den rechte...

    Die Ausgangsposition:In der Seitenlage, das Rubberband etwas oberhalb der Knie. Winkel die Beine im Kniegelenk um etwa 45° an – Beine und Füße liegen übereinander. Den oberen Arm kannst du vor dem Körper aufstellen, um dich zu stabilisieren Die Übung:Hebe das obere Knie so weit wie möglich an und senke es in einer gleichmäßigen Bewegung wieder so w...

    Die Ausgangsposition: Die Liegestütz-Ausgangsposition. Die Hände sind unter den Schultern, der Körper bildet eine Gerade vom Kopf bis zu den Füßen. Das Rubberband liegt um beide Sprunggelenke. Die Übung: Bring im Wechsel den rechten und dann den linken Fuß in einer flüssigen Bewegung gegen den Bandwiderstand nach oben und senke ihn wieder ab. Das B...

    Die Ausgangsposition:Im Stand, die Füße stehen hüftbreit auseinander, die Knie sind leicht gebeugt. Das Rubberband liegt um die Unterarme nahe der Handgelenke. Das Schambein zum Bauchnabel ziehen, die Schultern sind entspannt, die Oberarme liegen am Körper an. Die Handflächen zeigen nach oben und die Daumen nach außen. Die Übung:In einer flüssigen ...

    Die Ausgangsposition:Auf dem Rücken, das Rubberband liegt etwas oberhalb der Knie um beide Beine. Die Übung:Heb deine Beine an, so dass deine Unterschenkel parallel zum Boden sind. Greife mit beiden Händen ins Rubberband und drücke das Band gegen den Widerstand deiner Oberschenkel in Richtung deiner Füße. Kontrolliert wieder zurückkommen und 10-12x...

    Die Ausgangsposition:Im Stand, die Füße stehen hüftbreit auseinander, die Knie sind leicht gebeugt. Das Rubberband liegt um beide Sprunggelenke. Das Schambein zum Bauchnabel ziehen, die Schultern sind entspannt. Die Übung:Bringe das rechte Bein in einer fließenden, kontrollierten Bewegung gegen die Spannung des Bandes möglichst weit nach hinten und...

    Die Ausgangsposition:Im Vierfüßlerstand. Die Hände sind unter den Schultern, die Knie unter dem Hüftgelenk. Der Kopf in Verlängerung zur Wirbelsäue. Das Rubberband liegt um das linke Sprunggelenk und den rechten Fuß. Die Übung:In einer fließenden, kontrollierten Bewegung das rechte Bein möglichst weit nach oben bringen und wieder absenken (Restspan...

    Lerne 11 effektive Übungen mit einem Rubber- oder Theraband, die dich stärken, fittern und verletzungspräven. Die Übungen sind für alle Muskelgruppen geeignet und können als Ergänzung zu deinem Zirkeltraining dienen.

  3. Powerwalk (1) Liegestütz (2) Mountain Climber (3) Rudern (4) Quellenverzeichnis. Einführung . Im Beitrag werden vier Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers angeboten. Außerdem wird dazu angeregt, sich andere Übungen auszudenken und ein eigenes Trainingsprogramm selbständig zu kreieren. 5.

  4. Laden Sie unsere PDF-Trainingsanleitungen für Fitnessbänder herunter

  5. band auseinander ziehen und wieder etwas Spannung loslassen. Schulterübung 2: Öffnen und schließen einarmig Stabile Körperhaltung einnehmen. Band mit einer Hand an der Hüfte fixieren. Handfläche der anderen Hand zeigt nach oben, Ellenbogen eng am Körper las-sen und nach außen rotieren und wieder etwas Span-nung loslassen. Schulterübung 3:

  6. Stelle Dich mit Deinen Füßen schulterbreit auf das Fitnessband. Gehe leicht in die Knie und neige den Oberkörper um ca. 45 Grad nach vorne. Achte darauf, dass Du Deine Rumpfmuskulatur während der Übung anspannst. Halte das Fitnessband so, dass Deine Handflächen zu Dir zeigen. Ziehe die Hände zur Brust, wobei die Ellbogen nach außen zeigen.