Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter seiner Herrschaft wurden vor allem in der europäischen Reichshälfte bedeutende Gebiete erobert, im Ostseeraum erlangte Russland eine unangefochtene Vormachtstellung. Zunächst durch die Eroberung der Krim, der Küsten des Schwarzen Meeres und durch die Teilung Polens unter Kaiserin Katharina II. (1762−96), schließlich durch die ...

  2. Im Ostseeraum erlangte Russland eine klare Vormachtstellung, zunächst durch die Eroberung der Küsten des Schwarzen Meeres, dann durch die Teilung Polens unter Kaiserin Katharina II., schließlich durch die Eingliederung Finnlands.

  3. Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des russischen Staates.

  4. 7. März 2022 · Der Kreml-Chef verneint diese Ambitionen, Experten schließen es nicht aus. Eine Karte zeigt den früheren Grenzverlauf und potenziell betroffene Länder.

  5. 13. Feb. 2024 · In einer der Karten, die das gigantische mongolische Reich zeigen sollen, findet sich ein kleiner gelber Fleck, »Russland 1471«, steht darüber.

  6. Mit der Eskalation im Konflikt und dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat Russlands Präsident Putin einen Krieg in Europa ausgelöst. Wie konnte es soweit kommen? Wo liegen die Ursachen des Konflikts? Mit welchen Folgen ist zu rechnen? Wie sollte sich die Europäische Union künftig sicherheitspolitisch aufstellen?

  7. Das Russische Reich 14621917. Aus Osteuropa 4-5/2008. Karte in Druckqualität (frei skalierbare Vektordatei ohne Wasserzeichen): 5,00 €. Zurück zu: OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift.