Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SamuraiSamurai – Wikipedia

    Samurai (japanisch 侍 oder seltener 士) ist die im Westen übliche Bezeichnung für ein Mitglied des Kriegerstandes im vorindustriellen Japan. Der Begriff lässt sich von dem japanischen Wort „さぶらう“ ableiten, das sinngemäß übersetzt „dienen“ bedeutet. In Japan selbst ist die Bezeichnung Bushi üblich.

  2. 7. Sept. 2023 · Die Bedeutung der Samurai als militärische Krieger nahm im 19. Jahrhundert ab. Aber selbst heute noch sind sie im kulturellen und wirtschaftlichen Leben Japans präsent. Der Ehrenkodex der Samurai. Wie vieles was mit den Samurai zutun hat, wird auch deren Ehrenkodex in der heutigen Zeit romantisiert. Tatsächlich enthält der Ehrenkodex nur ...

    • samurai bedeutung1
    • samurai bedeutung2
    • samurai bedeutung3
    • samurai bedeutung4
    • samurai bedeutung5
  3. Dass diese Samurai-Romantik mit der Wirklichkeit nicht allzu viel zu tun hat, ist da nicht von großer Bedeutung. Der Samurai Kusunoki Masashige wird heute als Volksheld verehrt Vielmehr finden eine Menge von Umdeutungen statt, um das Bild zu schönen.

  4. Das Wort „Samurai“ leitet sich vom Wortdienen “ ab. Das weist auf ihre ursprüngliche Rolle als Diener der japanischen Adligen hin. Als solche setzten sie anfangs den Willen des Kaisers durch. Später besaßen sie jedoch selbstständig als Feldherren Land. Heute sind Samurai ein Symbol für Mut, Disziplin und Ehre.

  5. Was bedeutet Samurai? Der Begriff Samuraï kommt ursprünglich von dem japanischen Wort Saburau (侍う), das "dienen" oder "derjenige, der dient" bedeutet. Vor dem 17.

  6. Der hilfreiche Sturm ging als „göttlicher Wind“ oder „Kamikaze“ in die japanische Geschichte ein, die siegreichen Samurai gelten bis heute als Sinnbild für fernöstliche Tapferkeit und Tugend. Ein Samurai auf Hokkaido nimmt Tributzahlungen von unterworfenen Einheimischen entgegen. Foto von Gemeinfrei.

  7. en.wikipedia.org › wiki › SamuraiSamurai - Wikipedia

    Samurai ( 、さむらい) were the hereditary military nobility [1] [2] [3] [4] and officer caste of medieval and early-modern Japan from the late 12th century until their abolition in the late 1870s during the Meiji era. They were the well-paid retainers of the daimyo, the great feudal landholders.