Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Speed King Continental und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Continental Speed King. Der König des Worldcups! Wer den XC-Kurs von Offenburg kennt, weiß wofür der Continental Speed King entwickelt wurde. Harte, trockene Untergründe, wo nur eins zählt: Speed. Der SemiSlick ist reduziert auf ein Minimum an Rollwiderstand und Gewicht.

    • In Der Hand
    • Montage
    • Auf Dem Trail
    • Test-Fazit Continental Speed King

    Es ist genau diese Beschreibung, wegen der wir den Continental Speed King 2.2 für einen Test angefordert haben. In der vergangenen Saison bin ich mit dem SpecializedEpic World Cup im Dauertest unterwegs gewesen und habe damit unter anderem bei den 24h von Finale Ligure teilgenommen. Zwar ist Finale das wohl unpassendste Terrain für den Conti Speed ...

    Soviel zur Theorie. Mit gemischten Gefühlen mache ich mich an die Montage und spüre den Reifen beim Aufziehen kaum in der Hand. Dieses bisschen Gummi ist wirklich sehr leicht. Die Seitenwände sind so dünn wie man es erwarten würde und auch die Lauffläche fühlt sich nur unwesentlich dicker an. Dafür gelingt die Montage sowohl mit Schlauch als auch a...

    Traktion & Dämpfung

    Kann die BlackChili Gummimischung das nicht vorhandene Profil ausgleichen und für gute Traktion und Dämpfung sorgen? Nach dem Test kann ich diese Frage kaum eindeutig beantworten, denn wenn die Bedingungen stimmen, ist der Continental Speed King ein sehr guter Reifen. Aufgrund der recht kompromisslosen Konstruktion liegen diese Bedingungen jedoch nur selten vor. Wenn Staub oder Schotter zu tief werden oder die Deckschicht leicht rutschig ist, gibt es kein Halten mehr – in negativer Sicht. Das...

    Selbstreinigung

    Dieser Unterpunkt in der Bewertung der Fahreigenschaften eines Reifens gehört hier bei MTB-News.de zur vorgegebenen Artikelstruktur. Doch wie kann man die Selbstreinigung eines Reifens bewerten, der von sich aus schon nur trockene und harte Böden annehmen will? Auch um mir den Spaß zu machen, begebe ich mich entgegen aller guten Überlegungen auch im Winter auf die matschigen Trails im Bodensee-Raum. Das Ergebnis: wo kein Profil, da kein Festsetzen. Ist die Selbstreinigung also als sehr gut zu...

    Rollwiderstand

    Keine Frage: der Rollwiderstand ist die Lieblingsdisziplin des Speed King. Als ich auf dem Epic die ersten Meter mit dem Speed King bergan trete, fühlt sich das Bike ungelogen anders an. Vom Hinterrad gehen einem Rennradnicht unähnlich keinerlei Vibrationen aus und das Rollgeräusch unterscheidet sich ebenfalls deutlich vom zuvor gefahrenen Race King, der doch leicht brummend hörbar gewesen ist. Dieser Eindruck fühlt sich nicht nur subjektiv schneller an, sondern scheint es auch in der Praxis...

    Stärken

    1. minimaler Rollwiderstand 2. sehr niedriges Gewicht 3. akzeptabler Restkomfort durch ausreichend großes Volumen

    Schwächen

    1. Traktionsniveau stark abhängig vom Untergrund und insgesamt niedrig 2. im Grenzbereich gute Fahrtechnik erforderlich 3. stark eingeschränkte Allround-Tauglichkeit

  2. Faltreifen Continental Continental Speed King schwarz Allround. Bereits ab 70,45 € Große Shopvielfalt Testberichte & Meinungen | Jetzt Continental Speed King II günstig kaufen bei idealo.de.

    • (3)
    • 1
    • Continental
  3. 1. Juli 2013 · Darauf haben Racer für trockene Bedingungen und schnelle Kurse gewartet: Continentals Speed King in 29 Zoll. Wir sagen, wann es soweit ist.

    • Stefan Loibl
  4. Harte, trockene Untergründe, wo nur eins zählt: Speed. Der SemiSlick ist auf ein Minimum an Rollwiderstand und Gewicht reduziert. Der leicht überhöhte Außenstollen gibt Grip in Kurven und ermöglicht so die Geschwindigkeit hoch zu halten.

    • 26_zoll
    • Continental
  5. Beschreibung. Continental, Bereifung, SpeedKing 2.2, 27,5x2,2 (55-584) faltbar. Tuning durch mehr Vortrieb. Tuningreifen für Rennmaschinen und Carbon-Hardtails mit Minimalgewicht. vortriebsorientierte Profilgeometrie mit geringstem Rollwiederstand die nach einer geschulten Hand verlangt.

  6. Der Conti Speed King: für harte und trockene Untergründe, nur der Speed zählt. Wer den XC-Kurs von Offenburg kennt, weiß wofür der Speed-King entwickelt wurde. Der SemiSlick ist reduziert auf ein Minimum an Rollwiderstand und Gewicht.