Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flüchtlingskirche in St. Simeon . Wassertorstr. 21a,10969 Berlin. Tel.: +49 30 61 10 70 96 Fax: +49 30 61 10 70 97 E-Mail: info@fluechtlingskirche.de www.fluechtlingskirche.de. Verkehrsanbindung U8/M29 Moritzplatz, U12 Prinzenstr.

  2. Die St.-Simeon-Kirche ist ein neogotischer Backsteinkirchenbau, eingebaut in die geschlossene Straßenfront in der Wassertorstraße im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Sie entstand von 1893 bis 1897 nach Entwürfen des Königlichen Baurats Franz Schwechten. Die Kirche in historisiertem gotischen Stil steht unter Denkmalschutz.

  3. 10969 Berlin. Die Sankt-Simeon-Kirche (nach dem Propheten Simeon) in der Wassertorstraße in Berlin-Kreuzberg wurde von 1894 bis 1896 nach Entwürfen des Architekten Franz Schwechten erbaut. Der neugotische Backsteinbau wurde im zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und steht heute unter Denkmalschutz.

  4. St. Simeon Kirche in Kreuzberg – die erste Flüchtlingskirche Deutschlands. Am 8. Oktober 2015 wurde im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Kreuzberger St. Simeon Kirche die erste Flüchtlingskirche Deutschlands eröffnet. Das Konzept.

  5. Landkreis Friedrichshain-Kreuzberg Die Kirche 1893/97 von F. Schwechten, 1952/57 veränderter Wiederaufbau Info Auskunft: Küsterei, Tel. 030-6146794

    • st simeon kirche kreuzberg1
    • st simeon kirche kreuzberg2
    • st simeon kirche kreuzberg3
    • st simeon kirche kreuzberg4
    • st simeon kirche kreuzberg5
  6. 24. Jan. 2019 · Eine Wunde ist es für einige Leute noch immer, dass die Kirche keine Mitglieder mehr hat. Aber drei evangelische Gemeinden in der Innenstadt – das waren zu viele für die weniger werdenden Gläubigen. „Rettet St. Simeonis“, das war auf einem Schild zu lesen, das damals neben der Kirche stand. Die Narbe der Schließung schmerzt einigen ...

  7. Vor einem Tag · Russisch-Orthodoxe Kirche Dresden, Moskauer Patriatchat, Diözese Berlin und Deutschland Russisch-Orthodoxe Kirche Dresden ... Simeon vom Wunderbaren Berg. Altarfest: Sa 08.06. Nachtwache: So 09.06. Göttliche Liturgie: Mi 12.06. Nachtwac ...