Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stalag 17 ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm von Billy Wilder aus dem Jahr 1953. Es ist der erste amerikanische Film nach dem Zweiten Weltkrieg, der zwar den Krieg zum Thema hat, aber nicht von Schlachten und Siegen handelt, sondern von Amerikanern in einem deutschen Kriegsgefangenenlager.

  2. 1944, irgendwo an der Donau: In dem deutschen Gefangenenlager „Stalag 17“ befinden sich 40.000 Kriegsgefangene, darunter 630 amerikanische Unteroffiziere der Luftwaffe, die von dem grausamen Lagerleiter Oberst von Scherbach tyrannisiert werden.

  3. 22. Jan. 2024 · An „Stalag 17“ scheiden sich bis heute die Geister. Wer sich nicht am ungewöhnlichen Genremix und der wechselnden Tonalität stört, wird bei Billy Wilders Kriegsfilm über ein Gefangenenlager aber gut unterhalten. Streckenweise wird es sogar richtig spannend, wenn ein Verräter gesucht wird.

    • Oliver Armknecht
    • stalag 17 arte1
    • stalag 17 arte2
    • stalag 17 arte3
    • stalag 17 arte4
    • stalag 17 arte5
  4. Der Amerikaner Clarence Harvey Cook, genannt Cookie, erzählt von seinen Erinnerungen an ein deutsches Kriegsgefangenenlager: 1944, irgendwo an der Donau. Im Lager „Stalag 17“ befinden sich 40.000 Kriegsgefangene – Russen, Polen, Tschechen und 630 Amerikaner.

    • Billy Wilder
    • Paramount Pictures
    • William Holden
  5. Stalag 17. In einem Kriegsgefangenenlager für amerikanische Flieger in Deutschland unterhöhlt ein Verräter die Lagergemeinschaft. Das Ansinnen des Films, die "Barackenseele" psychologisch zu enthüllen, wird durch Unterhaltungseffekte allerdings teilweise unterlaufen.

  6. 30. Jan. 2024 · Im Jahr 1944 befinden sich 40.000 Insassen im deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag 17, darunter 630 amerikanische Unteroffiziere der Luftwaffe, auf die es der grausame Lagerkommandant Oberst von Scherbach ( Otto Preminger) besonders abgesehen hat.

  7. Stalag 17 jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Microsoft verfügbar. Das Erfolgsduo William Holden und Regisseur Billy Wilder – 1950 für den Film Sunset Boulevard Oscar®-nominiert – arbeitete drei Jahre später bei dem packenden Film5.