Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Taschengeld, in der Schweiz auch Sackgeld, ist ein Geldbetrag, der wirtschaftlich Abhängigen regelmäßig zur freien Verfügung überlassen wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende. 2 Für Ehepartner/ Lebenspartner. 3 Im Freiwilligen sozialen bzw. ökologischen Jahr. 4 Im Strafvollzug. 5 Für Asylbewerber. 6 Siehe auch.

  2. 19. Sept. 2023 · ## 1. Was ist Taschengeld? Taschengeld ist Geld, das Eltern ihren Kindern regelmäßig geben, um ihnen den Umgang mit Geld beizubringen und ihnen finanzielle Verantwortung beizubringen. Es ist eine Möglichkeit, Kindern finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

  3. 16. Jan. 2024 · Taschengeld ist ein Betrag, den Eltern oder Erziehungsberechtigte ihren minderjährigen Kindern zur freien Verfügung geben. Es soll dazu dienen, dass das Kind frühzeitig...

  4. Kinder & Jugendliche. Taschengeld. Gibt es Empfehlungen zum Taschengeld? Ob Sie Ihrem Kind Taschengeld geben und wie hoch dieses Taschengeld ist, ist allein Ihre Entscheidung, denn es gibt dazu keine gesetzlichen Regelungen. Taschengeld ist aber wichtig, damit Ihr Kind lernt, mit Geld umzugehen.

  5. Die Höhe des Taschengeldes sollte mit dem Alter zunehmen. Als Orientierung können Sie dafür die Taschengeldtabelle nutzen. Ob, wie viel und ab wann Taschengeld gezahlt wird, ist allein Entscheidung der Eltern oder der Erziehungsberechtigten. Eine gesetzliche Regelung gibt es dafür nicht.

  6. Taschengeld: Was Sie über die Vergabe von Sackgeld wissen sollten. von Ralf-Ingo S. - letzte Aktualisierung: Welche Vorteile hat die Einführung von Taschengeld? Je früher Kinder den Umgang mit Geld lernen, desto eher sind sie in der Lage, eigene finanzielle Verantwortung für sich und ihr Leben zu übernehmen.

  7. Wofür ist Taschengeld gedacht? Was kannst du mit deinem Taschengeld machen? Du kannst es sparen, du kannst es aber auch für Süßigkeiten, Zeitschriften oder Kleidung ausgeben. Allerdings können dir die Eltern auch verbieten, das Geld für bestimmte Sachen auszugeben. Zum Beispiel können und müssen sie dir verbieten, das Taschengeld für ...