Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik. Handlung. Tropfen auf heiße Steine. Eine Filmkritik von Simon Hauck. Was man so Liebe nennt. „Sirk hat gesagt, man kann nicht Filme über etwas machen, man kann Filme nur mit etwas machen, mit Menschen, mit Licht, mit Blumen, mit Spiegeln, mit Blut.“ (Rainer Werner Fassbinder über Douglas Sirk)

    • (2)
    • François Ozon
  2. 3. Apr. 2020 · Tropfen auf heiße Steine“ handelt von zwei Männern, deren Zufallsbegegnung zu einer Beziehung wird, und zahlreichen Machtspielen innerhalb des Liebesquartetts. Das ist oft komisch, ohne viel Witze zu verwenden, gleichzeitig aber auch tragisch, eine ungewöhnliche Mischung aus Strenge und Zügellosigkeit.

    • Oliver Armknecht
  3. 27. März 2018 · Theater-Kritik. Tropfen auf heiße Steine. Posted on 27. März 2018 by Konrad Kögler. Reading time 3 minutes. Bis zu seinem viel zu frühen Tod blieb Rainer Werner Fassbinders „Tropfen auf heiße Steine“, das er mit erst 19 Jahren noch vor seiner Schwabinger antitheater-Zeit schrieb, in der Schublade.

  4. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Weblinks. Handlung. Deutschland in den 1970er Jahren: In einer Großstadt wird der neunzehnjährige Franz auf der Straße vom fünfzigjährigen Léopold angesprochen und in seine Wohnung eingeladen.

  5. 7. Dez. 2000 · Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Gouttes d’eau sur pierres brûlantes. Regie. François Ozon. Dauer. 820 Min. Kinostart. 07.12.2000. Genre. Komödie. FSK. 12. Produktionsland. Frankreich. Cast & Crew. Bernard Giraudeau. Leopold. Malik Zidi. Franz. Ludivine Sagnier. Anna Thomson. Véra. Redaktionskritik.

    • (1)
    • Bernard Giraudeau
    • François Ozon, François
  6. Tragisch-groteskes Kammerspiel um vier Menschen in einer kleinbürgerlichen Etagenwohnung irgendwo im Deutschland der 70er-Jahre: Ein älterer Mann und sein jugendlicher Geliebter leben sich auseinander; zwei Frauen greifen ins ritualisierte Spiel um Liebe und Unterwerfung, Träume und Illusionen ein, ohne den jungen Mann vom Selbstmord abhalten zu...

  7. 7. Dezember 2000 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Tragikomödie , Drama , Romanze. Regie: François Ozon. |. Drehbuch: François Ozon. Besetzung: Bernard Giraudeau , Malik Zidi , Ludivine Sagnier....