Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Punkbands setzen typischerweise auf die traditionelle Besetzung einer Rock-Band, bestehend aus einer oder zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang. Der Sound ist durch übersteuerte Gitarrenverstärker, hohe Tempi und manchmal eine raue Gesangsstimme geprägt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PunkPunk – Wikipedia

    Punk. Punk ist eine Jugendkultur, die Mitte der 1970er Jahre in New York City und London zusammen mit dem Punk-Rock entstand. Charakteristisch für den Punk sind provozierendes Aussehen, eine rebellische Haltung und nonkonformistisches Verhalten. Die Angehörigen dieser Subkultur nennen sich Punks oder Punker.

  3. 17. Jan. 2023 · Erfahre mehr über Punk Musik, eine rebellische und kritische Musikrichtung, die in den 1970er Jahren entstanden ist. Entdecke die verschiedenen Untergenres wie Punkrock, Hardcore Punk, Street Punk und Pop Punk und ihre typischen Instrumente, Lyrics und Einflüsse.

  4. Punk ist mehr als nur Musik, es ist eine rebellische Lebenseinstellung und eine Attitüde gegenüber Institutionen und Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über die Wurzeln, die Bands und die Instrumente des Punk, von den Protopunks bis zu den Ramones.

  5. Erfahre mehr über die Entstehung, die Bewegung und die Musik des Punkrocks. Entdecke typische Instrumente, Bands und Stile der Punkszene von den 70er Jahren bis heute.

  6. 6. Juni 2023 · Und gerade deswegen gibt es unzählige verschiedene Stile, Nischen, Subgenres und Beispiele dafür, wie sich die Punk-Attitüde in den unterschiedlichsten Gesangs- und Musikstilen etabliert. Wir geben euch einen Überblick darüber, wie expressiv und individuell Punk ist und wie ihr euch stimmlich und künstlerisch im Punk ...

  7. www.wikiwand.com › de › Punk_(Musik)Punk (Musik) - Wikiwand

    Punk [pʌŋk] ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Mitte der 1970er Jahre in New York und London zusammen mit der Subkultur des Punk entstanden ist. Nachdem sich der Punk-Rock etabliert hatte, entstanden verschiedene Stilrichtungen mit eigenen Subkulturen. Auf Punkkonzerten entwickelte sich mit dem Pogo ein zur Musik passender Tanzstil.