Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Unglück kommt selten allein. mehr... X. Werde noch heute Mitglied (über Steady) ...Sprichwort... | Bedeutung der Redensart ...Unerwünschte Ereignisse treten häufig gleichzeitig ein...

  2. 1. Diejenigen, die viel besitzen, bekommen immer noch mehr S. 2. Wenn es mal schief läuft, dann richtig; Ein Unglück kommt selten allein. Beispiele: 1. Wunder Dich nicht, dass Du nicht gewonnen hast, der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. Wirklich, zu beneiden bist du, ein W ein gut geerbt.

  3. Sprichwort [ Bearbeiten] Worttrennung: ein Un·glück kommt sel·ten al·lein. Aussprache: IPA: [ aɪ̯n ˈʊnˌɡlʏk kɔmt ˈzɛltn̩ aˈlaɪ̯n] Hörbeispiele: ein Unglück kommt selten allein ( Info) Bedeutungen: [1] Unglück hat oft die Eigenschaft gehäuft aufzutreten.

  4. Details zum Sprichwort: Ein Unglück kommt selten allein. ...Äquivalente, Audio, Bedeutung, Bilder, etc.

  5. Ein Unglück kommt selten alleine - und für eine Elfjährige kam es jetzt dreifach. Begonnen hatte ihre Pechsträhne [...]mit einem Plattfuß am Fahrrad. Mit zwei weiteren Kindern war sie das Rad schiebend [...]unterwegs, als drei Jungs [...]auftauchen.

  6. Hauptbestandteile Unglück kommen selten allein. ZDL-Vollartikel. Bedeutung. sprichwörtlich es kommen oft mehrere unangenehme Ereignisse gleichzeitig oder kurz hintereinander; auf eine schlechte Nachricht folgt meist eine weitere schlechte Nachricht. Beispiele:

  7. als wenn ich nicht so schon genug Probleme hätte! · das fehlt(e) mir noch zu meinem Glück (Spruch, variabel) · Ein Unglück kommt selten allein! ( Sprichwort ) · (das) hat mir gerade noch gefehlt! · auch das noch!