Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UtopieUtopie – Wikipedia

    Eine Utopie ist der Entwurf einer möglichen, zukünftigen, meist aber fiktiven Lebensform oder Gesellschaftsordnung, die nicht an zeitgenössische historisch-kulturelle Rahmenbedingungen gebunden ist. Der Begriff leitet sich ab von altgriechisch οὐ ou „nicht“ und τόπος tópos „Ort, Stelle“, gemeinsam „Nicht-Ort“.

  2. Utopie ist ein fiktiver Entwurf einer idealen, perfekten Welt, die es in der Realität nicht gibt. Dystopie ist eine fiktive Vision einer Welt, die schlechter ist als die Welt, in der wir leben. Erfahre mehr über die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Literaturbeispiele von Utopien und Dystopien.

  3. 22. Dez. 2022 · Utopie ist die Theorie einer perfekten Gesellschaft, die hypothetisch beschrieben wird. Sie kann verschiedene Funktionen erfüllen, wie Kritik, Evaluation, Hoffnung und Inspiration.

  4. Beispiele: phantastische, geniale Utopien. lange Zeit hielt man die Weltraumfahrt des Menschen für eine Utopie. 2. Idealbild eines nicht oder nur unter anderen historischen Bedingungen zu verwirklichenden künftigen Gesellschaftszustandes. Beispiele: eine soziale, moralische Utopie.

  5. 27. März 1995 · Worttrennung Uto-pia. Duden, GWDS, 1999. Bedeutung. nicht wirklich existierendes, sondern nur erdachtes Land, in dem ein gesellschaftlicher Idealzustand herrscht. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›Utopia‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Wenn man es schafft, beides zusammenzubringen, erreicht man fast Utopia. [o.

  6. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Uto|pia. Bedeutung. ⓘ. Traumland, erdachtes Land, wo ein gesellschaftlicher Idealzustand herrscht. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. griechisch-französisch; „Land, das nirgends ist“; nach Utopia, dem Titel eines Romans von Th. Morus. Grammatik. ⓘ. das Utopia; Genitiv: des Utopias. Blättern. ⓘ.

  7. Bedeutung ⓘ undurchführbar erscheinender Plan; Idee ohne reale Grundlage. Beispiele. eine soziale, politische Utopie; das ist doch [eine] Utopie!