Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien ein Visum. Das Visum muss vor der Einreise bei einer indischen Auslandsvertretung oder als E-Visum beantragt werden. Die...

  2. Die deutschen Auslandsvertretungen in Indien haben das Antragsverfahren für Schengen- und teilweise auch nationale Visa an die Firma VFS Global ausgelagert. Damit hat jede*r Antragsteller*in die Möglichkeit, den Visumantrag bei einem Visa-Annahmezentrum in seiner oder ihrer Nähe einzureichen.

  3. Das VIS (Visa-Informationssystem) ist ein System für den Austausch von Visa-Daten zwischen den Schengener Staaten. Hauptziele des VIS sind, das Visum-Verfahren zu vereinfachen, Kontrollen an den Außengrenzen zu erleichtern und die Sicherheit - insbesondere für den Antragsteller - zu erhöhen.

  4. Für eine Reise nach Indien ist ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass und ein Visum erforderlich. Das Visum gibt es in zweierlei Ausführung: Ein reguläres Visum und ein neues ETA-Visum seit September 2019 mit besonders günstigen Bedingungen. Wie und wo bekommt man das reguläre Indien-Visum?

  5. Visa-und Konsularabteilung Für alle Anfragen zu Visa-Themen, kontaktieren Sie uns bitte hier. Für alle anderen Info und Anfragen, kontakieren Sie uns hier. Telefon: +91 22 6940 1444 Bitte beachten Sie, dass wir keine Status-Anfragen zu Visaverfahren per Telefon beantworten können, da dies aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich ist.