Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1912 kollidierte sie im Nordatlantik mit einem Eisberg. Aufgrund der dabei entstandenen Schäden versank sie zwei Stunden und vierzig Minuten später. Von den über 2220 an Bord befindlichen Menschen kamen 1514 Personen ums Leben, weshalb der Untergang zu den größten Unglücken der Seefahrt zählt.

    • 28,1 m
    • 10,54 m
    • 269,04 m ( Lüa)259,08 m ( Lpp)
    • 53.147 t
  2. 24. Sept. 2010 · April 1912 rammte der "unsinkbare" Luxusliner "Titanic" auf seiner Jungfernreise einen Eisberg und riss mehr als 1500 Menschen mit in den Tod. Wie konnte es zu dieser Tragödie kommen? Die...

  3. 21. Juni 2023 · Am 14. April 1912 kollidierte die Titanic mit einem Eisberg, der ihr Schicksal besiegelte. Ein Schiffbruch schien unvorstellbar. "Wir sind auf einem Schiff, das unsinkbar ist", sollen die Ingenieure der "Titanic" einst gesagt haben. Ausreichend Rettungsboote für alle Passagiere schienen überflüssig.

  4. 23. März 2012 · Was geschah mit den Passagieren, die noch an Bord waren, als das Schiff sank? Die meisten der 1496 Opfer starben an Unterkühlung, während sie in Korkschwimmwesten an der Wasseroberfläche ...

    • Wissenschaft
  5. 15. Apr. 2022 · Der Untergang des vermeintlich unsinkbaren Ozeanriesen „Titanic“ 1912 mit dem Verlust von 1.500 Menschenleben schockierte die Zeitgenossen – bot aber auch Zündstoff für soziale Konflikte und...

  6. 14. Apr. 2020 · April 1912 sank die "Titanic". Wissenschaftler glauben, dass eine seltene astronomische Konstellation und ein optischer Effekt zum Unglück führten. Ein Bestseller von SPIEGEL+.

  7. 14. März 2024 · Der Untergang der Titanic in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 ist das wohl bekannteste Schiffsunglück der Geschichte.