Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Feb. 2024 · Das Wichtigste in Kürze. Die Maklerprovision wird mit Abschluss eines Miet- bzw. Kaufvertrags fällig und ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, zahlbar innerhalb von 14 Tagen. Kaufverträge mit aufschiebender Bedingung als Vertragsbestandteil werden erst rechtskräftig, wenn die Bedingung (z. B. Kreditzusage) eintritt.

  2. 14. Nov. 2023 · In der Praxis läuft das oft so ab, dass die Zahlung 7 bis 14 Tage nach Unterzeichnung des Vertrags erfolgt. In manchen Fällen wird mit Verkäufern vereinbart, dass sie ihren Anteil an der Maklerprovision erst dann zahlen müssen, wenn der Kaufpreis auf ihrem Konto eingegangen ist.

    • Wer Zahlt: 6 Möglichkeiten – und Was Sie Vorab Wissen sollten
    • Die Vermietermaklerin Oder Der Vermietermakler
    • Die Mietermaklerin Oder Der Mietermakler
    • Die Käufer-Verkäufer-Maklerin Oder Der Käufer-Verkäufer-Makler
    • Die Käufermaklerin Oder Der Käufermakler
    • Die Verkäufermaklerin Oder Der Verkäufermakler
    • Fazit

    Maklerinnen und Makler müssen vor der Vermittlung der Immobilie einen Vertrag mit Ihnen abschließen, in dem die Höhe der Provision geregelt ist. Der Maklervertrag muss schriftlich geschlossen, aber nicht unbedingt handschriftlich unterschrieben werden. Eine E-Mail genügt. So wissen Sie auf jeden Fall vorab, welche Kosten gegebenenfalls auf Sie zuko...

    Bei der Vermietung von Wohnimmobilien ist es mittlerweile der Regelfall, dass der Vermieter oder die Vermieterin den Makler oder die Maklerin bezahlt. Für die Mieterseite ist die Vermittlung dann kostenlos. Denn hier gilt das sogenannte Bestellerprinzip:Der (erste) Auftraggeber zahlt. Und meist geht der Vermieter oder die Vermieterin zuerst auf das...

    Durch die Regelung in Punkt 1 passiert es nur noch sehr selten, dass Mieterinnen und Mieter von Wohnimmobilien den Makler oder die Maklerin bezahlen. Möglich ist das dann, wenn die Mieterseite auf den Immobilienmakler oder die Immobilienmaklerin zugeht, und keine passenden Objekte vorhanden sind. Die Maklerin oder der Makler schließt dann einen Ver...

    Anders ist die Maklercourtage beim Kaufvertrag geregelt, denn dort gilt das Bestellerprinzip nicht. Der häufigste Fall ist, dass sich Käuferin oder Käufer und Verkäuferin oder Verkäufer die Maklerprovision in gleicher Höhe teilen. Meist geht zunächst die Verkäuferseite auf den Immobilienmakler oder die Immobilienmaklerin zu und schließt einen Vertr...

    Die Kaufinteressentin oder der Kaufinteressent kann auch beschließen, dass der Immobilienmakler oder die -maklerin ausschließlich die Interessen der Käuferseite vertreten soll. Dafür schließt er oder sie einen entsprechenden Maklervertrag ab. Vermittelt die Maklerin oder der Makler eine Immobilie, zahlt in diesem Fall nur die Käuferseite. Für Verkä...

    Analog kann auch die Verkäuferseite beschließen, dass Maklerin oder Makler nur die Interessen von Verkäuferin oder Verkäufer vertreten soll. Nachdem das vertraglich geregelt und die jeweilige Immobilie vermittelt wurde, darf die Immobilienmaklerin oder der Immobilienmakler keine Kosten von der Käuferseite verlangen.

    Ihnen brummt bei so vielen Fachbegriffen der Kopf? Kein Problem. Machen Sie sich einfach klar, dass es in Sachen Miete immer darum geht, wer den Makler oder die Maklerin zuerst bestellt hat. Der- oder diejenige zahlt auch. In Sachen Kauf ist es in der Regel so, dass sich beide Seiten die Kosten teilen. Ist das nicht so, bedeutet das bei unseren Mak...

  3. Wann muss ich eine Maklerprovision zahlen? Hat der Makler nach Vertragsablauf noch Anspruch auf die Provision? Kann ich die Maklerprovision von der Steuer absetzen? Provision bei Gewerbeimmobilien. Was ist die Maklerprovision? Die Maklerprovision ist ein Erfolgshonorar, das Immobilienmakler für ihre Tätigkeiten und Dienste verlangen dürfen.

    • Andreas Steger
  4. In der Regel wird die Maklerprovision erst dann fällig, wenn der Kaufvertrag von Ihnen und dem Käufer unterzeichnet sowie notariell beurkundet ist. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über Sonderfälle, über die Fälligkeit der Courtage. Jetzt Makler finden.

  5. 25. Jan. 2024 · Wer muss die Provision für den Makler bezahlen? Das hängt davon ab, ob es sich um einen Immobilienverkauf oder eine Immobilienvermietung handelt. Darüber hinaus ist auch wichtig, was für eine Immobilie verkauft wird.