Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. de fac|to. Bedeutung. ⓘ. tatsächlich, nach Lage der Dinge, dem Verhalten nach. Beispiele. das Parlament übt nicht nur de jure, sondern auch de facto politische Macht aus. eine Sache de facto anerkennen (durch sein Verhalten die Anerkennung einer Sache zum Ausdruck bringen) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  2. De jure ist ein lateinischer Ausdruck für „laut Gesetz, rechtlich betrachtet, legal, offiziell, amtlich“; de facto ist der lateinische Ausdruck für „nach Tatsachen, nach Lage der Dinge, in der Praxis, tatsächlich“, auch als faktisch bezeichnet. Mit de facto wird ein Umstand benannt, der als weit verbreitet und allgemein anerkannt ...

  3. Die Wortverbindung de facto bedeutet „tatsächlich“, „in der Praxis“ bzw. „den Tatsachen oder dem Verhalten entsprechend“. Der Begriff wird gebraucht, um den Ist-Zustand einer Sache oder eines Sachverhalts zu beschreiben. Das Gegenwort ist de jure und meint den rechtlichen Soll-Zustand.

  4. Was bedeutet de facto? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. 30. Juni 2023 · 1. Was bedeutet der Begriff "defacto"? 2. Wie unterscheidet sich "defacto" von "de jure"? 3. Kann ein defacto-Verhältnis rechtliche Folgen haben? 4. Gibt es Beispiele für defacto-Situationen...

  6. Bedeutungen: [1] nach Tatsachen, in der Praxis, tatsächlich. Herkunft: Anfang des 16. Jahrhunderts aus der lateinischen Juristensprache übernommen; [1] [2] sie besteht aus lateinisch de → la (Präposition „von“) und dem Ablativ Singular facto → la von factum → la „Tatsache“. Gegenwörter: [1] de jure. Beispiele:

  7. De-facto-Regime (in der Völkerrechtsliteratur auch in der Schreibweise de facto-Regime) – mit einer allgemeinen oder nur lokalen De-facto-Regierung – ist eine Rechtsfigur für ein als staatsähnlich bezeichnetes Gemeinwesen.