Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hall of Fame (englisch „Ruhmeshalle“) steht für: Ruhmeshalle, Halle oder Auflistung zur Ehrung von Ereignissen oder Persönlichkeiten; Hall of Fame (Graffiti), Wandflächen mit Graffiti; Hall of Fame (Lied), Song der Gruppe The Script; Hall of Fame (Manager Magazin), Ruhmeshalle zur Ehrung deutscher Ökonomen

  2. Die Rock and Roll Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle und ein Museum in Cleveland für die wichtigsten und einflussreichsten Musiker, Produzenten und Persönlichkeiten im Umfeld des Rock ’n’ Roll. Seit 1986 wird jedes Jahr eine begrenzte Anzahl neuer Mitglieder in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, wobei die Aufnahme frühestens 25 ...

  3. Die Hall of Fame des deutschen Sports ist eine virtuelle Stätte zur Ehrung deutscher Sportler sowie von Persönlichkeiten des Sports im ehrenamtlichen Bereich, Mäzenen und anderen Personen, die durch Leistung, Fairplay und Miteinander Vorbild geworden sind. Die Hall ist im Internet zu besichtigen.

  4. Ihre Aufgabe ist es, die Geschichte einiger der bekanntesten und einflussreichsten Musiker, Bands, Produzenten und anderer Personen zu dokumentieren, die die Entwicklung der Musikindustrie und hier speziell den Bereich des Rock ’n’ Roll mit ihrer Arbeit beeinflusst haben. [1]

  5. Die HALL OF FAME im Deutschen Fußballmuseum. Trailer HALL OF FAME-Gala. Die größten Legenden des deutschen Fußballs erstmals an einem Ort vereint: Auf Initiative des Deutschen Fußballmuseums haben führende Sportjournalisten die Gründungsmannschaften der HALL OF FAME des deutschen Fußballs gewählt.

    • was ist hall of fame1
    • was ist hall of fame2
    • was ist hall of fame3
    • was ist hall of fame4
    • was ist hall of fame5
  6. www.hall-of-fame-sport.de › infosInfos - Hall of Fame

    Dazu gehören Athlet:innen und Trainer:innen ebenso wie Funktionär:innen und Gestalter:innen. Die Hall of Fame des deutschen Sports soll dazu beitragen, die mehr als hundertjährige Geschichte des deutschen Sports und seiner Persönlichkeiten im Gedächtnis zu bewahren und Diskussionen darüber anzuregen.

  7. Die Hall of Fame ist eine multimediale "Ahnengalerie" von Menschen, die den Bayerischen Rundfunk geprägt haben: Sprecherinnen und Schauspieler, Tontechnikerinnen und Kameramänner, Redakteurinnen und Redakteure, Techniker, Stationsleiter, Direktorinnen und Intendanten – sie alle haben zum Erfolg des Programms und des Medienunternehmens beigetragen.