Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Okt. 2021 · Samstag, 02. Oktober 2021. Was 2030 auf uns zukommt – und wie wir uns darauf einstellen können. Im Jahr 2030 wird sich die Welt grundlegend verändert haben, prognostiziert der Trendforscher Mauro F. Guillén, der in seinem aktuellen Buch beschreibt, wie wir 2030 leben und arbeiten werden.

  2. Ziel sind bis 2030 rund 115 GW. Die Ausbauraten bei Solaranlagen sollen um 22 GW pro Jahr steigen auf insgesamt r und 215 GW bis 2030.

  3. Mittwoch, 30. November 2022. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) Die Transformation Deutschlands zu einem nachhaltigen, innovativen, klimaneutralen Land bleibt weiter prioritäres...

  4. Die Bundesregierung hat einen Plan für die nachhaltige Entwicklung unseres Landes bis 2030. Erstmals wurde eine Nachhaltigkeitsstrategie in Deutschland 2002 beschlossen. Nun wurde die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie umfassend überarbeitet und am 10. März 2021 veröffentlicht.

  5. Die Umsetzung der Agenda 2030 bietet die Chance, Diskussionsprozesse auf allen Ebenen – global, national und lokal – zu den Fragen zu fördern, wie Wohlstand und gesellschaftlicher Fortschritt definiert werden sollten, wie nachhaltiges Wirtschaften gelingen kann und wie die Prinzipien der Solidarität und der globalen Verantwortung angesichts der ...

  6. 4. Okt. 2023 · Mit dem Klimaschutzprogramm rückt das deutsche Klimaziel für 2030 erstmals in Reichweite: Die Reduktion um 65 Prozent aller Treibhausgase im Vergleich zu 1990. Die zu Beginn der Legislaturperiode...

  7. 15. März 2024 · Das Umweltbundesamt erwartet, dass Deutschland bis 2030 insgesamt 47 Millionen Tonnen CO2 weniger verbraucht als gesetzlich vorgesehen. "Wir sind auf Kurs", Robert Habeck, Wirtschaftsminister,...