Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Herkunft des Wortes. 2 Entstehung und Entwicklung. 3 Funk in Verbindung mit anderen Genres. 3.1 Jazz und Fusion. 3.2 Einflüsse aus typisch afrikanischer Musik. 3.3 Rock- und Metal-Crossover. 3.4 Hip-Hop. 3.5 Electro Funk. 4 Wichtige Funk-Alben. 5 Bekannte Stücke. 6 Literatur. 7 Hörbeispiel. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Herkunft des Wortes.

  2. Funk gilt seit dem Ende der 1960er-Jahre als eine eigenständige Stilrichtung afroamerikanischer Popmusik. Doch die hierfür charakteristische Spielweise ist älter und entstand als ein Spiel- und Interpretationskonzept, das sich unter Bezeichnungen wiefunky“ oder „groovy“ bis in die Gegenwart erhalten hat.

  3. Am 20. März 1900 erhielt Nikola Tesla sein erstes Patent über die drahtlose Energieübertragung, das heute als erstes Patent der Funktechnik gilt. Die erste Funkverbindung gelang Guglielmo Marconi 1895 mit einem Knallfunkensender und dem Nachbau eines Empfängers von Alexander Stepanowitsch Popow über eine Entfernung von etwa fünf Kilometern.

  4. Zwischen 1886 und 1888 kann Heinrich Hertz experimentell beweisen, dass die physikalischen Eigenschaften der elektromagnetischen Wellen denen des Lichts gleichen. Er legt damit den...

  5. Ein kurzer Einblick in die Geschichte des Funk. Als Anfang der 60er James Brown sein Album "Live at the Apollo" veröffentlichte, ahnte wohl nicht einmal der Godfather of Soul selbst, dass dies der Grundstein eines der prägendsten Musikstile der modernen Musikgeschichte sein würde.

  6. 3. Jan. 2024 · Entstehung des Funk. Der Funk entstand aus der Verschmelzung verschiedener musikalischer Stile, vor allem aus dem Soul und R&B der 1960er Jahre. Künstler wie James Brown und...

  7. Funk ist damit ein bunter Kosmos der Impulse und Assoziationen, der die Popmusik von den 1950er Jahren mindestens zwei Jahrzehnte lang stark beeinflusst und seitdem immer wieder inspiriert hat....