Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen bei Wikipedia. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.918.075 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie. Geschichte. Gesellschaft. Kunst und Kultur. Religion. Sport. Technik. Wissenschaft. Artikel nach Themen.

  2. Einer aktuellen Studie zufolge sind durch den menschengemachten Klimawandel beim Hochwasser in Süddeutschland bis zu zehn Prozent mehr Regen gefallen, als ohne ihn gefallen wären. Die UN-Vollversammlung hat Dänemark , Griechenland , Pakistan , Panama und Somalia für den Zeitraum 2025 bis 2026 als neue nicht-ständige Mitglieder in den ...

  3. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu dem du mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.917.983 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

  4. Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia am 18. März 2023. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.

  5. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  6. Die Wikipedia bietet etwa 60 Millionen enzyklopädische Artikel (Stand Anfang 2024) und andere Inhalte wie Listen in über 330 Sprachen und Dialekten. Zu finden sind sie unter lexikalischen Einträgen ( Lemmata) oder über Portale nach Themengebieten sowie Navigationsleisten.

  7. Die UN-Vollversammlung hat Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia für den Zeitraum 2025 bis 2026 als neue nicht-ständige Mitglieder in den Sicherheitsrat gewählt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zum ersten Mal seit 2019 die Leitzinsen gesenkt. Weitere aktuelle Ereignisse.