Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wild at Heart – Die Geschichte von Sailor und Lula ist ein Roadmovie von David Lynch aus dem Jahr 1990. Es ist die Verfilmung von Barry Giffords gleichnamigem Roman.

  2. Wild at Heart ist ein Film von David Lynch mit Nicolas Cage, Laura Dern. Synopsis: Lula Pace (Laura Dern) und Sailor Ripley (Nicolas Cage) lieben sich so intensiv, wie sich zwei Menschen...

    • (87)
    • Nicolas Cage, Laura Dern, Willem Dafoe
    • David Lynch
    • David Lynch
  3. 20. Sept. 1990 · Wild at Heart ist ein Road Movie aus dem Jahr 1990 von David Lynch mit Nicolas Cage und Laura Dern. In David Lynchs Hommage an den Zauberer von Oz, Wild at Heart,...

    • (3,6K)
  4. 14. Jan. 2001 · Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula (1990) Selbst ein zweijähriger Gefängnisaufenthalt konnte die beiden Liebenden Sailor (Nicholas Cage) und Lula (Laura Dern) nicht trennen. Nun sind sie wieder glücklich vereint und alles könnte so schön sein, wenn Lulas Mutter (Diane Ladd) nicht eine bösartige …. Weiterlesen.

    • Nicolas Cage
    • David Lynch
  5. Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula. Ein junger Mann flieht mit seiner Geliebten, vom tödlichen Haß ihrer Mutter verfolgt, quer durch Amerika. Vor einem wahren Horror-Szenario von Gewalt, Schmutz, Armut, Verrat und Tod wächst das Vertrauen der beiden zueinander.

  6. Inhalt. Lula Pace und Sailor Ripley lieben sich so intensiv, wie sich zwei Menschen nur lieben können. Aber das Märchen von der harmonischen Zweisamkeit stößt bei Lulas Mutter Marietta Fortune auf Ablehnung. Deswegen machen sich die beiden aus dem Staub, als Sailor aus dem Gefängnis freikommt.

    • 125 Min.
  7. Wild At Heart ist ein fiebriger, surrealer Traum aus dem dunklen Herzen Amerikas, eine orgiastische Hymne auf die „amour fou“, auf die Absurdität des Lebens und Liebens und doch ein Film voller Hoffnung, den man sich gar nicht oft genug anschauen kann.