Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin liegt inmitten der Weinberge des malerischen Markgräflerlandes. Die prächtigen Pflanzen und Schaubeete sind ebenso einen Besuch wert, wie das Lilien-Café mit seinen hausgebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten. Bei uns finden Sie nicht nur alles für Ihren Garten – sondern auch das Glück, durch ...

  2. Auf 222 Seiten finden Sie hier 50 wunderschöne Pflanzvorschläge für kleine, mittlere und große Rabatten sowie neun kreative Ideen zur Bepflanzung von Balkonkästen. Sie erhalten den Beet-Ideen-Katalog Sie für 5 € (Ausland 10 €) in unserem Online-Shop oder per Telefon.

  3. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Stauden - für jeden Geschmack, Stil, Gartenboden und Lage die richtige. Mehr lesen. Käuferschutz. 4,80. Sehr gut. Stauden sind winterharte Pflanzen, die wenig oder nicht verholzen. Sie ziehen sich im Winter zurück und gedeihen jedes Jahr aufs Neue!

  4. Geschichte – Gräfin von Zeppelin. Fast 100 Jahre Pflanzenliebe. Mit ihren innovativen Ideen, ihrer Fachkenntnis und ihrer Leidenschaft für Pflanzen legte die Gründerin, Helen Gräfin von Zeppelin, den Grundstein für den heutigen, erfolgreichen Familienbetrieb.

  5. Jetzt unseren Pflanzenkatalog bestellen | das Staudenhandbuch | 90 Jahre Fachkompetenz | Über 60.000 zufriedene Kunden.

  6. Seine Schwester Wilhelmine Gräfin von Zeppelin (1791–1872) heiratete den königlich württembergischen Staatsminister Ludwig von Taube. Schloss Aschhausen gehört noch heute den Grafen von Zeppelin, aktueller Besitzer ist Johann Graf von Zeppelin.

  7. Ferdinand Graf von Zeppelin lebte von 1838 bis 1917. Lesen Sie hier die Biographie des Grafen. 1838. 8. Juli, Ferdinand Adolf Heinrich August Graf von Zeppelin wird als Sohn des Hofmarschalls Friedrich Graf von Zeppelin und dessen Frau Amélie (geb. Macaire) in Konstanz geboren. 1853. 18.