Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Voraussichtlich im Sommer 2025 entscheidet das Welterbekomitee über die Eintragung der Königsschlösser Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee in die UNESCO -Welterbeliste. ausführliche Informationen zum -Welterbeantrag. Offizielle Website von Schloss Neuschwanstein, dem Märchenschloss von König Ludwig II. von Bayern in ...

  2. Guided tours / Tickets. A visit to Neuschwanstein Castle is only possible as part of a guided tour. Tickets for Neuschwanstein Castle are available online at www.hohenschwangau.de. Remaining tickets are available on site at the Ticket Center Hohenschwangau, subject to availability and exclusively for the same day. Reservations are not possible.

  3. Schloss Neuschwanstein ist ein Baudenkmal in der bayerischen Gemeinde Schwangau. Die Dreiflügelanlage wurde in den Jahren 1869 bis 1892 im Auftrag König Ludwig II. von Bayern von Eduard Riedel im Stil der Neuromanik erbaut. Als architektonisches Vorbild dienten mittelalterliche Ritterburgen.

  4. Neuschwanstein Castle ( German: Schloss Neuschwanstein, pronounced [ˈʃlɔs nɔʏˈʃvaːnʃtaɪn]; Southern Bavarian: Schloss Neischwanstoa) is a 19th-century historicist palace on a rugged hill of the foothills of the Alps in the very south of Germany, near the border with Austria. It is located in the Swabia region of Bavaria, in the ...

  5. Eintrittspreise 2024. Schloss Neuschwanstein: 18,- Euro regulär · 17,- Euro ermäßigt. Das Ticket ist 6 Monate gültig und berechtigt zum einmaligen Besuch der Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee. Bitte beachten Sie, dass Schloss Hohenschwangau NICHT mit dem Mehrtagesticket, der Jahreskarte oder dem Kombiticket ...

  6. Schlossverwaltung Neuschwanstein. Neuschwansteinstr. 20. 87645 Schwangau. 08362 93988-0. Infoline 08362 93988-77. Fax 08362 93988-19. svneuschwanstein@ bsv.bayern.de. www.neuschwanstein.de. Kurzbeschreibung von Schloss Neuschwanstein mit touristischen Informationen wie Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Hinweisen für Besucher mit ...

  7. Visits to Neuschwanstein castle are only possible within a guided tour with limited capacity.The guided tour takes about 30 minutes. For wheelchair users and visitors with reduced mobility, the Neuschwanstein Castle Administration offers the opportunity to take part in a regular guided tour of the castle by means of an elevator.

  8. Neuschwanstein und Hohenschwangau Tickets: Neuschwanstein castle. Neuschwanstein was built for the Bavarian king Ludwig II (1845 - 1886); it was begun in 1868 but never fully completed. The king saw his castle as a monument to the culture and concept of monarchy prevailing in the Middle Ages, which he greatly admired and wanted to recreate.

  9. Neuschwanstein Castle was commenced by the Bavarian King Ludwig II in 1869 and never completed. He saw it as a monument to medieval culture and kingship, which he revered and wanted to imitate. Built and furnished in medieval styles but equipped with what at the time was the latest technology, it is the most famous work of historicism and the embodiment of German idealism.

  10. Als Erstes wurde 1873 der Torbau fertiggestellt, in dem der Märchenkönig jahrelang wohnte. Erst 1880 fand das Richtfest statt, 1884 konnten die ersten Räume bezogen werden. Schloss Neuschwanstein wurde zur Zuflucht König Ludwig II. Dieses Schloss im Allgäu war sein letzter Aufenthaltsort, ehe man ihn nach Schloss Berg am Starnberger See ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach