Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2023 · von Bernhard Schlink. George Orwells 1948 erschienener Roman »1984« (im Original »Nineteen Eighty-Four«) schildert als Dystopie die düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaats.

  2. Vom Nationalsozialismus und vom Stalinismus ausgehend, entwickelt Orwell anhand seines Romans einen sowohl düsteren als auch prophetischen Blick auf die negativen Möglichkeiten der fortschreitenden Technisierung, die Freiheit der Menschen einzuschränken. Inhaltsangabe. Kurze Zusammenfassung von 1984

  3. George Orwell "1984" Inhalt – Buch Eins. Buch Eins gibt Dir einen Überblick über das Setting von George Orwells Roman. Die Handlung spielt in Oceania – einer von drei fiktiven Nationen. In London, der Hauptstadt von Oceania, ist Winston Smith ein Mitglied der regierenden Partei.

  4. Seit seinem Erscheinen in der unmittelbaren Nachkriegszeit nach dem 2. Weltkrieg ist „1984“ inzwischen zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden. In dem Roman zeigt George Orwell eindringlich, welchen Schaden totalitäre Systeme anrichten können.

  5. 31. Juli 2023 · Inhaltsangabe. 1984 lebt der Beamte Winston Smith im totalitären Überwachungsstaat Ozeanien mit der Symbolfigur des Großen Bruders an der Spitze der herrschenden Engsoz-Partei. Ozeanien befindet sich im Landefeld Eins, das früher einmal England gewesen ist.

  6. Hauptperson der Handlung ist Winston Smith, ein einfaches Mitglied der diktatorisch herrschenden, fiktiven Staatspartei Sozialistische Partei Englands, auf die sich die herrschende politische Ideologie Engsoz (Englischer Sozialismus, original Ingsoc) stützt.

  7. Inhaltsangabe. George Orwells 1948 erschienener Roman »1984« (im Original »Nineteen Eighty-Four«) schildert als Dystopie die düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaats. Ort der Handlung ist London, die wichtigste Stadt von Landefeld Eins, dem früheren England, das jetzt ein Teil von Ozeanien ist.