Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Feb. 2013 · 3096 Tage ist ein sehr intensiver Film, der einfach nur schockierend ist. Ich wusste ja das die Geschichte wahr ist und das der Film das Geschehen von Natascha Kampuschs selbstgeschriebenes...

  2. 28. Feb. 2013 · Es geht um den realen Fall einer Zehnjährigen, die 1998 auf dem Schulweg gekidnappt und in eine hermetisch verschlossene Zelle unter einem Wohnhaus eingesperrt wurde, bis sie 2006 fliehen konnte. Eigentlich möchte man nicht so genau wissen, was das Mädchen durchgemacht hat.

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "3096 Tage" von Sherry Hormann: Wie gehe ich als Filmemacher mit realen Taten um, die so grausam sind, dass allein der Gedanke daran, diese in Kinobildern...

    • Sherry Hormann
  4. 14. Sept. 2013 · Diese Geschichte erzählt 3096 Tage nach, von der Entführung, als Natascha gerade einmal zehn Jahre alt war über ihren mehrjährigen Aufenthalt in einem kleinen, fensterlosen Kerker bis zu ihrer Flucht als junger Frau.

    • Oliver Armknecht
    • 3096 tage kritik1
    • 3096 tage kritik2
    • 3096 tage kritik3
    • 3096 tage kritik4
  5. 3096 Tage ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2013. Es basiert auf der gleichnamigen Autobiographie der Österreicherin Natascha Kampusch, die entführt und acht Jahre lang gefangen gehalten wurde. Am Drehbuch schrieb Bernd Eichinger mit, der jedoch vor Vollendung des Buches starb.

  6. Das zehnjährige Mädchen Natascha Kampusch wird von Wolfgang Priklopil entführt und in ein nur wenige Quadratmeter großes Verließ unter dem Keller seines Hauses gesperrt. Der Entführer will kein Geld, er sucht – auf seine ganz verquere Art und Weise – nach Liebe. Freiwillig gibt sie ihm niemand, also nimmt er sie sich.

  7. Filmkritik zu 3096 Tage. Ein Film über Natascha Kampusch: Kühnes Kalkül oder aufrichtige Aufklärung? Egal. Sherry Hormanns Verfilmung des Falls macht sich ohnehin selbst vergessen.