Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Buch Genesis (abgekürzt Gen) ist das erste Buch der Tora (des Pentateuch), welches die jüdische Bibel ( Tanach) ebenso wie den ersten Hauptteil der christlichen Bibel ( Altes Testament) eröffnet. Im Original wurde es auf Hebräisch geschrieben und bereits in der Antike mehrfach übersetzt.

    • Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;
    • die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.
    • Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.
    • Gott sah, dass das Licht gut war. Gott schied das Licht von der Finsternis.
  2. Genesis 1. DIE ANFÄNGE: 1,1–11,9. Die Erschaffung der Welt: 1,1–2,3. 1 Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. 2 Die Erde war wüst und wirr und Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. 3 Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. 4 Gott sah, dass das Licht gut war.

  3. Die Genesis wird üblicherweise in zwei Hauptteile unterteilt: Die Urgeschichte (Gen 1,1-11,26) und die Erzelternerzählung (Gen 11,27-50,26). Von der Erzelternerzählung wird die → Josefsgeschichte (Gen 37-50) oft abgetrennt.

  4. Gen 1,1-2,3(2,4a) stellt die Genesis („Entstehung“) der Welt aus einem anfänglichen Chaoszustand dar.

  5. Diese erste Übersicht über das Buch Genesis orientiert sich an inhaltlichen Gesichtspunkten. Sie trennt die Urgeschichte als den Bereich ab, der sich mit der ...

  6. Es ist ein von Gottes Geist inspirierter Bericht über die Erschaffung der Welt und die Anfänge der Menschheitsgeschichte; es offenbart uns den Ursprung der Schöpfung und des Menschen, den Sündenfall und das gnädige Rettungshandeln Gottes.