Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder. Das etwa dreistündige Werk zählt zu den weltweit bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern.

  2. 25. Sept. 2016 · Wolfgang Amadeus Mozart | Die Zauberflöte. Diese Oper ist ein Theater der Welt: Sie erzählt vom Älterwerden, von Prüfungen, von undurchsichtigen Entscheidungen. Einer ist auf der Suche nach ...

  3. 23. Okt. 2011 · Die Zauberflöte (Oper) Originaltitel: Die Zauberflöte. Große Oper in zwei Aufzügen, KV 620 Komponist. Wolfgang Amadeus Mozart. Dichtung und Sprache. Emanuel Schikaneder hat den Text zur Oper Die Zauberflöte geschrieben. Die Zauberflöte wurde auf Deutsch geschrieben, ihre Uraufführung fand ja in Wien statt.

  4. 2. Mai 2022 · DIE ZAUBERFLÖTE | Oper von Wolfgang Amadeus Mozart | Staatsoper Berlin. Staatsoper Unter den Linden. 10.3K subscribers. Subscribed. 44. 34K views 2 years ago. http://www.staatsoper-berlin.de ...

  5. Wolfgang Amadeus Mozarts »Die Zauberflöte« ist nicht nur an der Semperoper Dresden die meistgespielte Oper. Anlässlich der Neuinszenierung von Josef Ernst Köpplinger gibt Dramaturg Johann Casimir Eule Einblick in die Entstehung und Gestalt des Werkes, erläutert den Einfluss der damals in Wien populären Kasperl- und Zauberopern sowie ...

  6. Die mysteriöse, faszinierende und unerschöpfliche Zauberflöte! Komponiert in fieberhafter Eile, nur Wochen vor seinem Tode, ist dieses lyrische Testament Wolfgang Amadeus Mozarts die Universaloper schlechthin.

  7. 7. Mai 2019 · DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart – der Opernführer & Handlung. Oper Portraits, Mozart, Zauberflöte. Der online Opernführer zu DIE ZAUBERFLÖTE. Mozart beendete das Werk im September seines Todesjahres 1791. Im November war er bereits krank im Bett und starb am 5. Dezember.

  8. Die Zauberflöte. Titel : The Magic Flute. Titel : La Flûte enchantée. Anlass: auf Bitten des Logenbruders Emanuel Schikaneder zur Sanierung seines Theaters. Entstehungszeit: 1791.

  9. Die Zauberflöte ist eine Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder.

  10. • Bei Männern, welche Liebe fühlen • Zum Ziele führt dich diese Bahn • Die Weisheitslehre dieser Knaben • Wo willst du, kühner Fremdling, hin? • Wie stark ist nicht dein Zauberton • Schnelle Füße, rascher Mut • Es lebe Sarastro! • Herr, ich bin zwar Verbrecherin • Marsch der Priester • O Isis und Osiris • Bewahret ...