Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das GedichtIm Nachtzug “ stammt aus der Feder von Gerhart Hauptmann. Es poltert der Zug durch die Mondscheinnacht, die Räder dröhnen und rasen. Still sitz’ ich im Polster und halte die Wacht. unter sieben schnarchenden Nasen. Die Lampe flackert und zittert und zuckt, und der Wagen rasselt und rüttelt und ruckt,

  2. Hier finden Sie 18 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Gerhart Hauptmann. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  3. Das Gedicht „ Mondscheinlerchen “ stammt aus der Feder von Gerhart Hauptmann. Von dem Lager heb' ich sacht. meine müden Glieder; eine warme Sommernacht. draußen stärkt sie wieder. Mondschein liegt um Meer und Land. dämmerig gebreitet; in den weißen Dünensand. Well' auf Welle gleitet.

  4. Das Gedicht „ Die Insel “ stammt aus der Feder von Gerhart Hauptmann. Hier, wo mein Haus steht, wehte einst niedriges Gras: ums Herz Erinnerung weht, wie ich dereinst. mit Freunden hier saß. Wir waren zu drei’n, vor Jahrtausenden mag es gewesen sein. Es war einsam hier,

  5. Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller.

  6. Auf abi-pur.de sind momentan einige wenige Gedichte von Gerhart Hauptmann abrufbar. In unserer Datenbank sind zum Autor 2 Gedichte verfügbar. „Der alte Birnbaum“ und „Mondscheinlerchen“ sind bekannte Gedichte des Dichters.

  7. Gerhart Hauptmann (1862-1946) Inhaltsverzeichnis der Gedichte: Solch schönes Gefäß, solch süßer Wein (Anna) Ich stand im fernen Süden (Bernstein und Koralle) Es schwirren die Saiten (Tönende Liebe) Den Büßer, den echten (Die Apsaras) Heut warst du bei mir im Grasegarten (Anna)