Yahoo Suche Web Suche

  1. Meinten Sie

    gymnasium roth

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen am Gymnasium Othmarschen. Das GO wählt Jamaika für Europa. 354 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 - 11 haben gewählt und sich für eine Jamaika-Koalition in der EU ausgesprochen. Wie schon bei den vorangegangenen Wahlen liegen die Grünen mit 26,1 % der Stimmen klar vorne, deutlich zugelegt hat die CDU mit 19,0 % der Stimmen.

    • Krankmeldung

      Krankmeldung - Startseite des Gymnasium Othmarschen in...

    • Leitungsteam/Organigramm

      Leitungsteam/Organigramm - Startseite des Gymnasium...

    • Service

      Service - Startseite des Gymnasium Othmarschen in Hamburg

    • Termine

      Termine - Startseite des Gymnasium Othmarschen in Hamburg

    • Das [GO]

      Das [GO] - Startseite des Gymnasium Othmarschen in Hamburg

    • Unterricht

      Unterricht - Startseite des Gymnasium Othmarschen in Hamburg

    • Stufen

      Stufen - Startseite des Gymnasium Othmarschen in Hamburg

    • Kinderschutz

      Kinderschutz muss gelebt und eingefordert werden. In diesem...

  2. Studienstufe am Gymnasium Othmarschen. Aktuelle Informationen zu Profilen, Kurswahlen, Abiturprüfung und alles Wissenswerte über unsere Studienstufe finden Sie hier auf unserer Oberstufenpinnwand.

  3. Gymnasium Othmarschen Walderseestraße 99 22605 Hamburg Tel: 040-428 93 510 Fax: 040 – 4289351-42 gymnasium-othmarschen@bsb.hamburg.de Lernmittelbücherei. Die Lernmittelbücherei ist derzeit dienstags und donnerstags in der 2. großen Pause und in der ...

  4. Schulanmeldung für 2024/25. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2024/25 ist abgelaufen. Alle Anmeldungen konnten berücksichtigt werden. Wir heißen unsere neuen Fünftklässler herzlich willkommen! Genaue Informationen zur Klassenbildung sowie weitere konkrete Hinweise zum Schuljahresbeginn erhalten alle Kinder Ende Juli 2024.

  5. Gymnasium Othmarschen

  6. naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium.

  7. Das Ohm-Gymnasium nimmt in den Schuljahren 2022/23 und 2023/24 am Schulversuch „Digitale Schule der Zukunft“ teil. Nach der erfolgreichen Teilnahme der Jahrgangsstufen 7 und 8 im Schuljahr 22/23 konnte die Teilnahme im Schuljahr 23/24 auf die Jahrgangsstufen 7 bis 10 ausgeweitet werden.