Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jonathan Swift (* 30. November 1667 in Dublin, Königreich Irland; † 19. Oktober 1745 ebenda) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour, M.B. Drapier, T.R.D.J.S.D.O.P.I.I.

  2. Jonathan Swift (30 November 1667 – 19 October 1745) was an Anglo-Irish satirist, author, essayist, political pamphleteer (first for the Whigs, then for the Tories), poet, and Anglican cleric who became Dean of St Patrick's Cathedral, Dublin, hence his common sobriquet, "Dean Swift".

  3. Gullivers Reisen (englisch Gulliver’s Travels) ist ein satirischer Roman des irischen Schriftstellers, anglikanischen Priesters und Politikers Jonathan Swift.

  4. Jonathan Swift – Das Wichtigste. Jonathan Swift war ein englisch-irischer Schriftsteller und Essayist aus der Epoche der Aufklärung. Jonathan Swifts Steckbrief: geboren am 30. Novemver 1667; gestorben am 19. Oktober 1745; studierte Theologie und erhielt 1702 seinen Doktortitel

  5. 22. Mai 2024 · Jonathan Swift was an Anglo-Irish author, who was the foremost prose satirist in the English language. Besides the celebrated novel Gulliver’s Travels (1726), he wrote such shorter works as A Tale of a Tub (1704) and “A Modest Proposal” (1729). Swift’s father, Jonathan Swift the elder, was an.

  6. Der irische Schriftsteller Jonathan Swift wurde am 30. November 1667 in Dublin geboren. Sein Vater war kurz vor der Geburt verstorben. Seine Mutter war Engländerin. Sie schickte Jonathan mit einem Kindermädchen nach England.

  7. Best known as the author of A Modest Proposal (1729), Gulliver’s Travels (1726), and A Tale Of A Tub (1704), Swift is widely acknowledged as the greatest prose satirist in the history of English literature.