Yahoo Suche Web Suche

  1. Anti-Synaptophysin antibodies for WB, IHC, ICC/IF, Flow, IP. Quality guaranteed.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Pfeiffer-Drüsenfieber, auch infektiöse Mononukleose, Monozytenangina oder Kusskrankheit genannt, ist eine sehr häufige und meist harmlos verlaufende Viruserkrankung, die durch das Epstein-Barr-Virus hervorgerufen wird. Schätzungsweise 95 Prozent aller Europäer infizieren sich bis zum 30. Lebensjahr mit dem Virus, was durch ...

  2. Pfeiffersches Drüsenfieber (infektiöse Mononukleose, Mononucleosis infectiosa, Monozyten-Angina) ist eine Infektionskrankheit mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), das zur Gruppe der Herpes-Viren gehört. Symptome sind Mandel- und Rachenentzündung mit stark geschwollenen Lymphknoten, Fieber und Abgeschlagenheit.

    • Christiane Fux
    • Medizinredakteurin
  3. 21. März 2024 · Definition. Die infektiöse Mononukleose, auch Pfeiffersches Drüsenfieber genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht wird. ICD10 -Code: B27.- Epidemiologie. Die infektiöse Mononukleose ist weltweit sehr verbreitet. Es handelt sich um eine nicht saisonale Krankheit.

  4. 9. Juli 2022 · Mononukleose, auch Mononukleose genannt, ist eine sehr häufige und hoch ansteckende Virusinfektion. Es wird häufig durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht, aber auch andere Viren verursachen es. Zu den Symptomen gehören Erschöpfung, Halsschmerzen, geschwollene Drüsen im Nacken und Fieber.

  5. 13. Mai 2019 · Von: Gesundheit-Redaktion. Letzte Aktualisierung: 13.05.2019 - 13:41 Uhr. Diese Virusinfektion namens Mononukleose, die auch als "kissing disease" oder Pfeiffersches Drüsenfieber bezeichnet wird, befällt hauptsächlich Kinder und Jugendliche und hinterlässt in der Regel eine lebenslange Immunität.

  6. Eine monogenetische Erkrankung, auch als monogene Erkrankung bezeichnet, ist eine Krankheit, die durch einen Defekt in einem einzelnen Gen (= mono-gen) hervorgerufen wird, weshalb sie zuweilen auch als „Ein-Gen-Krankheit“ bezeichnet wird. Meistens handelt es sich dabei um vererbte Erkrankungen.

  7. 27. Jan. 2020 · Ursachen. Pathogenese. Symptome. Diagnostik. Therapie. Prognose. Prophylaxe. Hinweise. ICD-10 Code. B27 - Infektiöse Mononukleose. Definition. Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine virale Infektion. Auslöser ist das Epstein-Barr-Virus (EBV).