Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir bieten Ihnen die wichtigsten Informationen zu Panikräumen – Zusätzlich bieten wir eine jahrelange Erfahrung im Bau von Panikräumen im Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir begleiten Sie gerne von der Erstberatung bis zur zuverlässlichen und professionellen Abwicklung!

  2. Sich einen Panikraum „schlüsselfertig“ bauen zu lassen ist wohl die häufigste Variante. Anhand der Vorgaben wird Ihr Schutzraum passgenau in die vorhandene Struktur eingefügt. Vorteile: + Alles aus einer Hand + Keine möglichen Fehler beim Einbau/Planung + Vollständige Zertifizierung durch professionelle Abnahme des Raumes. Nachteile:

  3. Die Einbaumöglichkeiten. Ein Panikraum kann auch in einem Badezimmer eingebaut werden. Grundsätzlich eignet sich ein Ankleidezimmer allerdings sehr gut, da sich dieses meist neben dem Schlafzimmer befindet. Der Zugang kann per Wunsch auch mit einer Geheimtür versperrt werden.

  4. Wir bieten individuelle Sicherheitslösungen zum Schutz Ihrer Familie, Mitarbeiter oder Kunden. Sie finden bei uns den Panikraum, die Sicherheitstür, ballistischen Schutz und einbruchhemmende Materialien. Dazu den Service rund um die Planung und den Einbau.

  5. Je nach Ausgangssituation bieten Hersteller vorgefertigte Module für den Panikraum an oder bauen die Wände vor Ort mit speziellen Materialien auf. Bei einem Neubau kann der Raum von Anfang an eingeplant werden. Massive Wände aus Stahlbeton sind dann die erste Wahl.

  6. 21. Nov. 2017 · Bekannt aus dem Kinofilm "Panic Room" gibt es den Panikraum auch in Wirklichkeit. Alles zu Installation, Funktionsweise und Kosten beim Panikraum.

  7. Ein Panikraum (engl. panic room) oder auch Schutzraum genannt, ist ein gegen gewaltsames Eindringen, gesicherter Rückzugsort für Personen. Er wird in Privat-Häusern, Gewerbe-Räumen oder staatlichen Einrichtungen verbaut.