Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Psycho stream online anschauen kinox kinos bs.to - Die attraktive Sekretärin Marion Crane ist verliebt in den geschiedenen Eisenwarenhändler Sam Loomis, der sie jedoch nicht heiraten will. Da er finanzielle Gründe vorgibt, unterschlägt Marion in ihre Filme und Serien kostenlos streamen bs.to movie4k kinox.to alternative kinos.to kinoz.to

    • Handlung
    • Vorproduktion
    • Produktion
    • Zensur
    • Werbung
    • Erfolg und Wirkung
    • Referenzen in Der Popkultur
    • Stilmittel und Symbole
    • Cameo
    • Kritiken und Kommentare

    Marion Crane, eine Sekretärin aus Phoenix, ist es leid, sich mit ihrem Freund Sam Loomis nachmittags heimlich in billigen Absteigen treffen zu müssen. Sie möchte endlich heiraten. Er fühlt sich jedoch finanziell noch nicht genug abgesichert, um ihr ein sicheres Leben zu ermöglichen. Marion wird von ihrem Arbeitgeber George Lowery beauftragt, für de...

    Der Film basiert auf Robert Blochs gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1959. Bloch ließ sich für sein Buch von dem realen Fall des Frauenmörders Ed Gein inspirieren, der zwei Jahre zuvor unweit von Blochs damaligem Wohnort in Wisconsin gefasst worden war. Hitchcock erwarb die Rechte an dem Stoff über einen anonymen Agenten für die relativ geringe Summ...

    Die Dreharbeiten

    Die Dreharbeiten begannen am 11. November 1959. Der Film entstand mit einem 50-Millimeter-Objektiv, da dessen Bild am ehesten dem menschlichen Blickfeld entspricht. Der Zuschauer sollte das Gefühl haben, er erlebe das Geschehen hautnah mit. Der Arbeitstitel des Projekts lautete Produktion 9401 bzw. Wimpy(benannt nach dem Kameramann Rex Wimpy). Am ersten Drehtag musste die gesamte Crew schwören, kein Wort über das Ende des Films zu verlieren und mit niemandem darüber zu sprechen. Obwohl Hitchc...

    Die Duschszene

    Am 17. Dezember 1959 begann Hitchcock mit der Arbeit an der wohl berühmtesten Szene des Films, der Ermordung von Marion Crane unter der Dusche. Sie dauert insgesamt etwa zwei Minuten (der tatsächliche Mord nur 45 Sekunden). Der Dreh nahm eine ganze Woche in Anspruch, was etwa einem Drittel der gesamten Drehzeit von Janet Leigh entspricht. Das Storyboard hatte Saul Bass nach genauen Vorgaben des Regisseurs entworfen. Die meisten Einstellungen sind extreme Großaufnahmen auf Cranes Körper, Norma...

    Psycho ist einer der gewagtesten Hitchcock-Filme. Schon die erste Szene zeigt Marion Crane und ihren Liebhaber Sam Loomis leichtbekleidet in einem Hotelbett. Ein Dialog, der es nicht in die endgültige Fassung schaffte, lautete: „Ich werde das Wochenende im Bett verbringen.“ – „Im Bett? Das ist der einzige Spielplatz, der besser ist als Las Vegas.“ ...

    Die meisten Werbeauftritte wurden von Hitchcock selbst absolviert. Er verbot seinen Schauspielern sogar, Interviews zu geben, da er befürchtete, sie könnten das Ende des Films verraten. Es fanden keine Testvorführungen statt, und auch die Kritiker bekamen Psychoerst beim offiziellen Kinostart zu sehen. In einem sechsminütigen Kino-Vorfilm, der Anfa...

    Psycho kam am 16. Juni 1960 in die amerikanischen Kinos, die Deutschlandpremiere fand am 7. Oktober 1960 statt. Die Kritiker waren zunächst geteilter Meinung. Viele beurteilten den Film negativ, prangerten seine Brutalität an oder stellten Hitchcocks Urteilsvermögen infrage. Mehrere Vertreter der katholischen Kirche forderten ein Verbot des Films, ...

    Viele Motive, Zitate und Figuren des Films, wie etwa das Psycho-Haus, der Name Norman Bates und natürlich die Duschszene, sind mittlerweile zu Allgemeingut geworden und vielen Menschen ein Begriff. Psychoinspirierte zahlreiche Nachahmungen; viele Regisseure haben dem Werk in ihren eigenen Filmen Tribut gezollt. Der Mord unter der Dusche wird bis he...

    Wie in allen Filmen Hitchcocks lassen sich auch in Psycho zahlreiche symbolische Anspielungen entdecken. So ist zum Beispiel auf dem Bild, das Norman Bates von der Wand nimmt, um Marion Crane zu beobachten, eine versuchte Vergewaltigung dargestellt, vermutlich die biblische Szene von Susanna im Bade.Das Kennzeichen des Wagens, den Marion kauft, lau...

    Hitchcock hielt es in Psycho für besonders notwendig, seinen Cameo-Auftrittgleich zu Beginn des Films zu inszenieren, da die Zuschauer nicht von der eigentlichen Handlung abgelenkt werden sollten. Außerdem zeigte Hitchcock sich in einer nicht sonderlich bedeutsamen Szene, worauf er ebenfalls Wert legte. Man sieht ihn etwa sieben Minuten nach Beginn...

  2. Psychothriller-Klassiker von Alfred Hitchcock. Die Büroangestellte Marion Crane (Janet Leigh) unterschlägt 40 000 Dollar und flieht. Unterwegs kehrt sie in einem düsteren, entlegenen Motel ein, in dem der leicht gestörte Norman Bates (Anthony Perkins) die Geschäfte führt.

    • (51)
    • Anthony Perkins
    • Alfred Hitchcock, Alfred
  3. Psycho ist ein Film von Alfred Hitchcock mit Anthony Perkins, Janet Leigh. Synopsis: Das Pärchen Marion Crane (Janet Leigh) und Sam Loomis (John Gavin) ist arm. Als sich für Marion die ...

    • (1,1K)
    • Anthony Perkins, Janet Leigh, John Gavin
    • Alfred Hitchcock
    • Joseph Stefano
  4. Handlung und Hintergrund. Die Sekretärin Marion Crane (Janet Leigh) träumt in Alfred Hitchcocks „Psycho“ von einem besseren Leben und fasst eines Tages die Gelegenheit einfach beim Schopf.

    • (23)
    • 4 Min.
  5. Die junge, attraktive Marion Crane (Janet Leigh) träumt von einem besseren Leben. Zum Schäferstündchen trifft sie sich mit ihrem Liebhaber Sam Loomis (John Gavin) in einem Hotelzimmer in Phoenix. An eine ersehnte Hochzeit ist dabei noch nicht zu denken, was der finanziellen Lage des Pärchens geschuldet ist.

  6. 25. Dez. 2020 · Alfred Hitchcocks „Psycho“ ist ein Meilenstein des Spannungs- und Horrorkinos. In allen Belangen brillant umgesetzt ist dies eine Geschichte über Einsamkeit und Liebe, was die Sehnsucht nach Zweisamkeit aus Menschen macht und in was sie diese verwandelt. Ein beachtliches Stück Filmgeschichte.