Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Definition. Das SAMPLE-Schema geht auf alle relevanten Fragestellungen einer kurzen Notfall anamnese ein und ist als Ergänzung des ABCDE-Schemas zu sehen. Es ist von besonderer Bedeutung für eine notfallmässige Narkoseeinleitung. Zur Not kann das SAMPLE-Schema als Fremdanamnese erhoben werden.

  2. 21. Dez. 2023 · Das SAMPLERS Schema ist ein Schema zur strukturierten Patientenuntersuchung im Notfall. Es erfasst Symptome, Allergien, Medikamente, Patientenvorgeschichte, Ereignis, Risikofaktoren und Schwangerschaft.

  3. SAMPLE-Schema. Das Akronym SAMPLE bezeichnet ein Schema der Notfallanamnese, das zu der Spezifikation des Krankheitsbilds des Notfallpatienten und der Erstellung einer (Verdachts-) Diagnose genutzt werden kann. Es ist ergänzend zum ABCDE-Schema anzuwenden. [1]

  4. Der Algorithmus SAMPLER(S) - Schema (Strukturierte Patientenabfrage) beschreiben das Vorgehen bei Notfallsituationen und die Anwendung ausgewählter Medikamente.

  5. SAMPLE-Schema . Merkhilfe für die Eigen- oder Fremdanamnese in Notfallsituationen. „SAMPLE“ ist ein Akronym für die Punkte „Symptomatik“, „Allergien“, „Medikation“, „Patientenvorgeschichte“, „letzte Nahrungsaufnahme“ und „Ereignisse“. Es existieren verschiedene Versionen und Erweiterungen des ursprünglichen SAMPLE ...

  6. Das SAMPLE-Schema (englisch to sample - abfragen) als Merksatz soll helfen, die Anamnese zu strukturieren und keinen wichtigen Aspekte zu vergessen. Abbildung: Piktogramm Notfallanamnese - SAMPLE-Schema. Indikation. routinemäßig bei jedem Notfallpatienten. Material-Durchführung

  7. Bei dem Namen SAMPLE handelt es sich um ein so genanntes Akronym, also eine Abkürzung, die sich aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Kriterien bildet.