Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › SchwertwalSchwertwal – Wikipedia

    Schwertwal. Wissenschaftlicher Name. Orcinus orca. ( Linnaeus, 1758) Der ( Große) Schwertwal ( Orcinus orca ), auch Orca, Killerwal, Mörderwal oder veraltet Butzkopf [1] genannt, ist die größte heute vorkommende Art der Delfine. Die Art ist weltweit verbreitet, bewohnt jedoch bevorzugt küstennahe Gewässer in höheren Breiten .

  2. Der Name Schwertwal kommt von der langen, aufrechten Rückenflosse, der Finne, die bis zu 1,80 Meter lang werden kann. Die Männchen, Bullen, können über neun Meter lang und bis zu zehn Tonnen schwer werden. Orcas sind sehr auffällig gefärbt. Ihre Haut ist überwiegend schwarz und an der Unterseite weiß. Außerdem befinden sich rechts und ...

  3. Schwertwale sind die Spitzenprädatoren der Meere und die größten Vertreter der Delfinfamilie. Sie sind hochintelligent, sehr anpassungsfähig und kommunikativ. Sie können sogar ihre Jagdtaktiken im Team koordinieren. IUCN-Kategorie: DD (ungenügende Datengrundlage) Population in der Straße von Gibraltar: CR (vom Aussterben bedroht)

  4. Der Schwertwal gehört zu den Zahnwalen und ist der größte Vertreter aus der Familie der Delfine. Männchen können fast bis zu zehn Meter lang werden und 6,6 Tonnen wiegen. Weibchen sind deutlich kleiner und leichter. Seinen Namen verdankt der Schwertwal seiner großen Rückenflosse (Finne). Sie ist bei Weibchen leicht nach hinten gebogen ...

  5. www.bfn.de › artenportraits › orcinus-orcaOrcinus orca | BFN

    Der Schwertwal, oder Orca, ist der größte aller Delfine. Er lebt in sozialen Gruppen und jagt Fische und/oder Meeressäugetiere, wie z.B. Robben. Mit seiner charakteristischen schwarz-weißen Zeichnung ist er unverwechselbar. Er gilt als das größte Raubtier, das heute noch auf der Erde lebt, und ist in allen Weltmeeren zu Hause, doch in Nord- und Ostsee war er wohl nie sehr häufig. Seit ...

  6. Der Schwertwal ist ein ausgezeichneter Schwimmer, der sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 55 Stundenkilometern fortbewegen kann. Dieser Zahnwal gilt als der größte Vertreter der Delfine und kann Gesamtkörperlängen von sieben bis acht, selten auch neun Metern erreichen und ein Gewicht von über sechs Tonnen auf die Waage bringen.

  7. Kleiner Schwertwal. Der Kleine Schwertwal ( Pseudorca crassidens ), auch bekannt als Unechter oder Schwarzer Schwertwal, ist eine Art der Delfine (Delphinidae) und der einzige rezente Vertreter der Gattung Pseudorca. Er ähnelt dem Orca in Form und Proportionen, ist aber einfarbig schwarz und mit einer Maximallänge von etwa sechs Metern ...

  8. 2. Apr. 2024 · Im März 2024 veröffentlichten Wissenschaftler der US-Klima- und -Ozeanbehörde NOAA Fisheries eine Studie 1, die zeigt, dass die im Nordpazifik lebenden Schwertwal-Populationen eigentlich zwei eigenständige, neue Arten sind. Ebenfalls im März 2024 legten Forschende der Universität von British Columbia mit einer Studie über eine neue Orca ...

  9. Der Schwertwal ist die größte Art der Delfine – Schwertwalbullen werden bis zu 9,8 m lang. Kühe (die Weibchen) bleiben mit maximal 8,5 m deutlich kleiner. Durchschnittslängen betragen 7 m bei Weibchen und 8,2 m bei Männchen. Das größte dokumentierte Gewicht wurde mit 6,6 t bei einem 7,65 m langen Bullen festgestellt.

  10. Deutsch: Schwertwal, Orca, Großer Schwertwal, Mörderwal, Killerwal, Braunfisch Wissenschaftlich: Orcinus orca, O. nanus, O. glacialis Englisch: killer whale, orca, great killer whale, grampus Der Name Schwertwal bezieht sich auf die sehr große und schwertförmige Finne bei männlichen Tieren. Neben Schwertwal werden auch recht häufig die ...

  11. 6. Juli 2021 · Der Schwertwal (Orcinus orca) ist eine Art der Odontoceten, die zur Familie der Delphinidae gehört. Es ist die größte Delfinart und die einzige derzeit anerkannte Art innerhalb der Gattung Orcinus. Im Detail erfolgt die Klassifizierung folgendermaßen: Reich: Animalia. Stamm: Chordaten.

  12. www.wikiwand.com › de › SchwertwalSchwertwal - Wikiwand

    Der (Große) Schwertwal, auch Orca, Killerwal, Mörderwal oder Butzkopf genannt, ist eine Art der Wale aus der Familie der Delfine (Delphinidae). Die Art ist weltweit verbreitet, bewohnt jedoch bevorzugt küstennahe Gewässer in höheren Breiten.

  13. Der Orca oder Schwertwal ( Orcinus orca) ist eines der am weitesten verbreiteten Säugetiere. Orcas leben in engen Sozialverbänden. Sie sind DIE Top-Prädatoren der Ozeane und haben keine natürlichen Feinde. Durch ihre markante Rückenfinne, die fast zwei Meter hoch sein kann, sind sie unverkennbar. Orcas werden in verschiedene Ökotypen ...

  14. Schwertwal-Kühe werden mit etwa sechs bis zehn Jahren geschlechtsreif. Eine Schwangerschaft dauert ein bis eineinhalb Jahre. Schon bei der Geburt ist ein Schwertwal-Kalb zwei Meter lang und 200 Kilogramm schwer. Während ein bis zwei Jahren saugt es Milch bei seiner Mutter. Es isst aber auch während dieser Zeit schon feste Nahrung.

  15. Schwertwale. Schwertwale, mit den Grindwalen in einer Gruppe (Unterfamilie Orcininae) vereinigte Delphine, nach anderer Systematik zusammen mit den Grindwalen auch als eigene Familie Globicephalidae der Zahnwale geführt; Schnauze nicht schnabelförmig; 2 Arten. Weltweit, außer in den Polarmeeren, kommt der Kleine oder Unechte Schwertwal ...

  16. Jagdtechnik 2: Die Welle machen. Wale in der Antarktis wenden diese Technik an, um Robben oder Pinguine zu schnappen, die sich auf eine Eisscholle geflüchtet haben. Auf das Kommando eines Orcas schwimmen andere Tiere der Gruppe nebeneinander auf das Eisstück zu. Sie erzeugen eine große Welle, welche die Robbe herunterspült.

  17. Lange wurde der Schwertwal als „Killerwal“ verunglimpft, dabei ist kein einziger Mensch in der Natur bisher durch einen Orca getötet worden. Status: Ungenügende Datengrundlage ( IUCN) Population: 50.000. Lebensraum: Kalte und küstennahe Gewässer.

  18. Schwertwal. Name: Schwertwal (auch Orca oder Killerwal) ( Orcinus orca) Länge: 5,5-9,8 Meter. Gewicht: 10.000 kg. Verbreitung: Weltweit. Bestand: Wir wissen nicht genügend über Schwertwale als Spezies um die Gefährdung ihres Bestandes genau einzuordnen. Dies liegt daran, dass Schwertwale aus mindestens zwei (vielleicht auch mehr ...

  19. Schwertwal Körperliche Merkmale. Der Schwertwal ist einer der größten Delfinarten auf der ganzen Welt. Die Schwertbullen werden bis zu 9,8 Meter lang. Die weiblichen bleiben deutlich kleiner und werden nur bis zu 8,5 Meter lang. Das Gewicht der Tiere liegt meistens bei bis zu 6 Tonnen, je nach Größe des Tieres.

  20. 10. März 2021 · Die Schwertwal-Sprache erfolgt über unterschiedlichste Laute, die von Pfeiftönen über bestimmte Rufe bis hin zu Klicklauten oder Klatschgeräuschen reichen. Mit ihrem Blasloch können Orcas ebenfalls Töne erzeugen. Jede Familiengruppe hat somit ihre eigene Sprache mit eigenen Dialekten, sodass sich nur Mitglieder eines Pods untereinander verstehen. [4]

  1. Verwandte Suchbegriffe zu schwertwal

    narwal
    buckelwal
    pottwal
    blauwal
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach