Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2024 · Das Weltraumteleskop James Webb hat einen Stern entdeckt, der kurz vor seiner Supernova steht. Dabei durchläuft WR 124 eine seltene Phase, indem er zum Wolf-Rayet-Stern wird, bevor er...

  2. 12. Juni 2024 · Das Weltraumteleskop James Webb (JWST) ist eine wahre "Supernova-Entdeckungsmaschine" und hat die Zahl der uns bekannten Sternenexplosionen im frühen Universum verzehnfacht. Das hat ein...

  3. Rund 11.000 Lichtjahre von der Erde entfernt gibt es eine gewaltige Explosion im Weltall: Im Sternbild Cassiopeia kommt es zu einer sogenannten Supernova, der Explosion eines massereichen Sterns, die sogar von der Erde aus hätte beobachtet werden können – hätte sie nicht hinter Gas- und Staubwolken stattgefunden.

  4. Riesige Sterne sterben immer mit einem Megaknall. Als Supernova leuchten sie dann so grell wie Galaxien aus Milliarden Himmelskörpern. Doch wie kommt es zur Explosion? Was geschieht währenddessen? Wir nehmen die kosmischen Feuerwerke unter die Lupe.

  5. 23. Apr. 2024 · Die Nova - eine Explosion am Sternenrand. Weil der Weiße Zwerg so heiß ist, wird die anwachsende Materiescheibe immer stärker verdichtet und erhitzt. Irgendwann knallt es: Es kommt zu einer thermonuklearen Reaktion, einer Kernfusion auf der Oberfläche des Weißen Zwergs.

  6. 12. Mai 2023 · Vor etwa acht Milliarden Jahren stürzte eine große Wolke aus Wasserstoff in ein supermassereiches schwarzes Loch – und löste so die energiereichste Explosion aus, die je von Astronomen ...

  7. 29. Feb. 2024 · Es verdankte seine Existenz einer kosmischen Katastrophe: 166.000 Lichtjahre entfernt von der Erde war ein Stern explodiert, ein Ereignis, das als Supernova bezeichnet wird. Die letzte mit...