Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die gefälschte Nachricht über den Tod des 65-jährigen italienischen Sängers, die am Freitagabend über den Nachrichtendienst Twitter verbreitet wurde, hat eine bis dahin ungekannt heftige Reaktion der Medien hervorgerufen.

    • Andrea Bocelli

      Mehrere Promi-Seiten berichteten am Samstag, dass Andrea...

    • Leben und Karriere
    • Teatro Del Silenzio
    • Privates
    • Auftritte in Fernsehshows
    • Literatur
    • Weblinks

    Jugend und Ausbildung

    Andrea Bocelli wurde mit Glaukom geboren, wodurch mit zunehmendem Alter sein Sehvermögen fortschreitend beeinträchtigt wurde. Auch 27 während seiner Kindheit vorgenommene Operationen konnten den Verlust der Sehkraft nicht aufhalten. Bocelli wuchs auf dem Bauernhof der Familie im Dorf Lajatico auf und erhielt im Alter von sechs Jahren ersten Klavierunterricht. In der Jugend erlernte er zudem Flöte, Saxophon und Klarinette. Mit zwölf Jahren gewann er den ersten Gesangswettbewerb Margherita d’Or...

    Künstlerische Laufbahn 1992–1999

    Bocelli wurde 1992 vom italienischen Rocksänger Zucchero für das Lied Miserere engagiert, nachdem Luciano Pavarotti die Zusammenarbeit abgesagt hatte. Caterina Caselli wurde seine Managerin, später auch seine Produzentin. 1993 begleitete er Zucchero auf dessen internationaler Tournee, wobei er auch Arien wie Nessun Dorma sang, und erhielt im selben Jahr einen Plattenvertrag bei Sugar Records. Im November 1993 trat er mit dem Lied Miserere beim Sanremo-Festivals 1994 auf und gewann damit die V...

    2000–2005

    Seine World Tour 2000 startete im März, dabei trat er auch in Japan und Südkorea auf. Im Mai wurde das Album Sacred Arias von Zuhörern des britischen Rundfunksenders Classic FM zum Album des Jahres gewählt. Nach der Fußball-Europameisterschaft 2000 gab er gemeinsam mit Waleri Gergijew und Renée Fleming bei Rotterdam ein Konzert. In Rom sang er in Verdis Messa da Requiem. Sein Album Verdi kam im September 2000 heraus, und er trat im selben Monat in Australien auf. Eine weitere Echo-Auszeichnun...

    2006 initiierte Bocelli den Bau des Theaters Teatro del Silenzio nahe seinem Geburtsort Lajatico, das lediglich jährlich für eine Nacht im Juli für ein Konzert genutzt wird. Seitdem traten dort Künstler wie Plácido Domingo, Lang Lang, Kenny G, Laura Pausini, Sarah Brightman, Elisa, Heather Headley, Nicola Piovani, Roberto Bolle, Noa, Charice, und K...

    Bocelli heiratete 1992 seine erste Frau Enrica, die er beim Singen in einer Bar kennengelernt hatte. Aus der Ehe gingen die beiden Söhne Amos (* 1995) und Matteo (* 1997) hervor. Seit der Scheidung im Jahr 2002 lebt Bocelli in einer Beziehung mit Veronica Berti zusammen, mit der er 2012 die Tochter Virginia bekam. Das Paar heiratete 2014. Mit Berti...

    Bocelli war zu Gast in zahlreichen Fernsehsendungen und Fernsehshows, darunter zum Beispiel bei der José-Carreras-Gala in Leipzig, mehrfach bei Wetten, dass..? (erstmals 1999) sowie bei Zimmer frei! (2006), in der Jay Leno’s Tonight Show (1999), bei der Gala Ein Herz für Kinder (2004) und in der Oprah Winfrey Show(2008).

    Andrea Bocelli: La mia musica. Ullstein Verlag, München 2000, ISBN 3-548-35997-3 (Ullstein35997).
    Antonio Felix: Andrea Bocelli. Ein musikalisches Portrait. Hannibal, Höfen 2000, ISBN 3-85445-181-4.
    • 22. September 1958
    • italienischer Sänger (Tenor)
    • Lajatico bei Volterra, Toskana
    • Bocelli, Andrea
  2. Andrea Bocelli wurde am 22. September 1958 in Lajatico in der italienischen Toskana geboren. Schon von Geburt an litt Bocelli an einer erblichen Form des Grünen Stars. Eine Krankheit, die seine Sehkraft immer mehr beeinträchtigte, je älter er wurde.

  3. … das hier allerdings Amos (Toby Sebastian, „GoT“) heißt – so wie der ältere Sohn des echten Bocelli. Liebevoll, ohne abzuschweifen oder zu dramatisieren, erzählt der Film, wie der ...

  4. 22. Sept. 2023 · Als Bocelli zur Welt kam, war sein Sehvermögen durch einen angeborenen Grünen Star bereits beeinträchtigt. Mit zwölf wurde der Junge aus der Toskana von einem Fußball im Gesicht getroffen. Wenig später war er blind. Trotzdem reitet er bis heute, fährt Ski und – mit Hilfe – auch Motorrad.

  5. 4. Feb. 2022 · Es war ein Moment für die Ewigkeit! Der italienische Opern-Star Luciano Pavarotti hat bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2006 in Turin seinen letzten emotionalen Auftritt - einer der unter die Haut geht. Pavarotti starb im September 2007.

    • 1 Min.
  6. 22. Sept. 2023 · Am heutigen Freitag, 22. September, wird der Italiener, längst ein Weltstar, 65 Jahre alt. Um der Wahrheit Ehre zu geben: Es war dann doch kein echter Abschied. Der „Gentleman-Boxer“ aus Ostdeutschland stieg später noch mal in den Ring, gegen denselben Gegner, Virgil Hill aus den USA, und gewann.