Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edmund Callis Berkeley, Pseudonym Neil D. MacDonald (* 22. Februar 1909; † 7. März 1988), war ein US-amerikanischer Informatiker, der im Jahr 1947 die Association for Computing Machinery (ACM) mitgegründet hat. Er engagierte sich politisch dafür, Atomkriege zu verhindern.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BerkeleyBerkeley – Wikipedia

    Berkeley [ˈbɝːklɪ] ist eine US-amerikanische Stadt im Alameda County in der nordkalifornischen San Francisco Bay Area. Sie grenzt im Süden an die Stadt Oakland, im Osten an die Berkeley Hills und im Norden an die Städte Albany und El Cerrito. Berkeley hat 124.321 Einwohner (2020).

  3. Nachname mit B. George Berkeley, ein irischer Philosoph und anglikanischer Theologe, lebte von 1685 bis 1753. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (67)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Biographie. 1685. 12. März: George Berkeley wird in Killerin in der Grafschaft Kilkenny in Irland geboren. 1700. Er tritt in das von Peter Brown, dem nachmaligen Bischof von Cork, geleitete Trinity College zu Dublin ein. Hier studiert er die Schriften Lockes, Bacons, Descartes, Malebranches und Newtons. 1707.

  5. George Berkeley (1685-1753) hat nicht nur philosophiert, sondern sich als (anglikanischer) Bischof von Cloyne in Südirland auch sozial engagiert. Man behauptet, dass er oft missverstanden und unterschätzt wurde. Lesen Sie hier eine kleine Einführung in seine Philosophie. Inhalte Verbergen. George Berkeley. 1. Philosophisches Tagebuch (1707/08) 2.

  6. Lebenslauf. George Berkeley wird 1685 in Südirland geboren. Nach dem Studium am Trinity College wird er 1707 Lehrer der Theologie. 1710 erscheint Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis, das Hauptwerk, das ihn als einen der großen Vertreter des Empirismus, resp. der englischen Aufklärung zeigt.

  7. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum US-amerikanischen Physiker: Robert Oppenheimer.